Schulbehörde - ein Amt für Sie

Sekundarschule Müllheim

  • Publication date:

    17 June 2024
  • Workload:

    100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Amriswil

Schulbehörde - ein Amt für Sie

Schulbehörde - ein Amt für Sie
Ihre Aufgaben, Ihr Profil
Aufgabenbereiche und Hauptaufgaben für Schulbehörden und Schulpräsidien
Allgemeine Aufgaben
legt die langfristigen Strategie und Grundlagen fest
führt Gemeindeversammlungen, Wahlen und Abstimmungen durch
regelt die Kompetenzaufteilung in einer Geschäftsordnung
Bildungsauftrag/Qualitätsentwicklung
verfolgt die Tendenzen der Schulentwicklung
legt die Schwerpunkte der Schul-und Qualitätsentwicklung fest
überprüft die Einhaltung der Vorgaben
Personalführung
legt die Grundsätze der Personalpolitik und der Personalführung fest und sorgt für die entsprechende Umsetzung
führt die Schulleitung und das Verwaltungspersonal
entscheidet über Anstellungen und Entlassungen des gesamten Personals
Schulorganisation
bestimmt die Schulorganisation (Pensen, Unterrichtszeiten, Tagesstrukturen usw.) im Rahmen der kantonalen Vorgaben
organisiert das Schularchiv
Finanzen
verantwortlich für Budget und Jahresrechnung
Mitsprache bei Finanz- und Investitionsplan
Mitsprache bei Ausgabenkompetenzen und Controlling
Liegenschaften
verantwortlich für die Planung, Bereitstellung und den Unterhalt der Liegenschaften und der Infrastruktur
entscheidet über Raumbelegung und Fremdbenutzung von Schulräumen
Information/Kommunikation
stellt den Informationsfluss nach innen und aussen sicher
vernetzt die Schule mit der Politischen Gemeinde, dem Departement für Erziehung und Kultur, dem Amt für Volksschule und anderen Körperschaften
Ihr Profil als Schulbehördemitglied
Ihre Einschätzung ja nein
Persönliche Voraussetzungen und Erfahrungen
zeitliche Flexibilität (Einsätze tagsüber/abends)
Bereitschaft zu einem mehrjährigen Engagement
Interesse an Bildungsfragen sowie schulischen und gesellschaftlichen Entwicklungen
Bereitschaft zur Weiterbildung
Persönlichkeit
Fähigkeit konzeptionell zu denken und zu planen
Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
entscheidungsfreudig
teamfähig
verschwiegen
Sozialkompetenz
positive Grundhaltung
lösungsorientierter Umgang mit Kritik und Konflikten
diskussions- und konsensfähig
Ihr Profil als Schulpräsidentin oder -präsident
Sie erfüllen zusätzlich folgende Punkte.
zur Selbstreflexion fähig
belastbar
Führungskompetenz
(Führung von Schulleitung und Verwaltungspersonal)
kann delegieren
Interesse an Rechts- und Finanzabläufen
politische Sensibilität
sicheres Auftreten
Bereitschaft zur aufgabenspezifischen Weiterbildung
ökonomische Kenntnisse
betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Bildungsangebot AV - Weiterbildungsangebote für Schulbehörden
Das Amt für Volksschule (AV), der Verband Thurgauer Schulgemeinden (VTGS), der Verband Schulleiterinnen und Schulleiter Thurgau (VSLTG) und die
Pädagogische Hochschule Thurgau (PHTG) bieten ein gemeinsames
Weiterbildungsangebot an.
Sie finden das aktuelle Kursprogramm auf den Homepages
www.vtgs.ch/Agenda
www.phtg.ch/weiterbildung/uebersicht/weiterbildungsfinder/
Stichwort Bildungsangebot AV
Die Kurse finden Sie auch jederzeit in unserer Verbandszeitschrift "Zytpunkt" und als Download auf unserer Homepage www.vtgs.ch
Verband Thurgauer Schulgemeinden
Geschäftsstelle
Romanshornerstrasse 28
8580 Amriswil
058 346 14 40 E-Mail schreiben www.vtgs.ch
Amriswil, März 2020

Contact

  • Sekundarschule Müllheim