Praktikantin/Praktikant Studien Spannungshaltung (80-100%)

Swissgrid AG

Swissgrid AG

Key information

Swissgrid ist ein technologie- und innovationsgetriebenes Unternehmen mit Fokus auf die Stromzukunft der Schweiz. Unsere Mitarbeitenden entwickeln mit einem Höchstmass an Qualität, Motivation und Engagement die besten Lösungen für das Schweizer Übertragungsnetz. Als nationale Netzgesellschaft bieten wir Ihnen spannende und sinnvolle Aufgaben. Bewerben Sie sich und gestalten Sie mit uns die Stromzukunft der Schweiz.

Sorge für Strom in der Schweiz

Als Praktikantin/Praktikant arbeitest du im Grid Development & Studies Team an spannenden Themen im Bereich der Spannungshaltung mit. Zu deinen Aufgaben gehören insbesondere: 

  • Durchführung von Netzstudien für die Planung von Blindleistungskompensationsanlagen
  • Bewertung des Einflusses von Partnern wie Produzenten, Verteilnetzen usw. auf den Kompensationsbedarf
  • Mitwirkung bei der Festlegung einer optimalen Regelstrategie für die Spannungshaltung im Übertragungsnetz
  • Sammlung und Auswertung von Informationen über den Einsatz neuer Technologien bei verschiedenen Stakeholdern
  • Unterstützung bei der Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen für die (Weiter-)Entwicklung von relevanten Produkten und Mechanismen

 

Damit machst du den Unterschied

Für diese Stelle suchen wir eine aufgestellte Person, die es sich gewohnt ist, selbständig zu arbeiten. Du verfügst über eine analytische Denkweise, Kreativität, erkennst Zusammenhänge und kannst Lösungsvorschläge formulieren. Des Weiteren bringst du Folgendes mit:

  • Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in Elektrotechnik oder anderen verwandten technischen Wissenschaften
  • Kenntnisse der Funktionsweise des Übertragungsnetzes insbesondere der Spannungshaltung, idealerweise erste Erfahrung im Bereich Optimierung, Regelungstechnik oder Leistungselektronik
  • Erfahrung im Bereich der Netzberechnung /Simulation (z.B. PSS/E oder PowerFactory) sowie Kenntnis von Programmiersprachen (Matlab oder Python) sind von Vorteil
  • Sehr gute Deutsch- oder Französischkenntnisse, Kenntnisse der anderen Sprache sowie Englischkenntnisse sind von Vorteil

 

So begeistern wir dich

Wir bieten vielseitige und spannende Aufgaben in einem für die Schweiz einzigartigen Unternehmen und ein modernes Arbeitsumfeld in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Aarau in einem jungen, motivierten und internationalen Team. Zudem kannst du mit folgenden Benefits rechnen: 

  • Berufserfahrung in der Energiebranche und Einblick in die Aufgaben eines Übertragungsnetzbetreibers
  • Umfassender Einblick in die aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Frequenzregelung und Spannungshaltung in der Schweiz und in Europa
  • Teilnahme an diversen Anlässen, um die Abteilungen und Aufgaben der Swissgrid kennenzulernen
  • 25 Arbeitstage Ferien sowie Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (42 Stunden pro Woche)

 

Wir stellen uns vor 

Das Team Grid Development & Studies ist für Studien zur Netzentwicklung zuständig. Wir arbeiten mit den Schweizer Verteilnetz- oder Kraftwerksbetreibern sowie mit ausländischen TSOs zusammen. Wir sind verantwortlich für die Verwaltung der Netzmodelle und die Analysen für die langfristige Planung. Dabei überprüfen wir die Netzanschlussgesuche an das Übertragungsnetz und führen notwendigen Studien durch, um die Stabilität und das dynamische Verhalten des Systems mit den geplanten Projekten zu analysieren.
 

Wir bieten Ihnen vielseitige und spannende Aufgaben in einem für die Schweiz einzigartigen Unternehmen. Zudem profitieren Sie bei uns von folgenden Benefits:

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (42 Stunden pro Woche)
  • 25-30 Arbeitstage Ferien sowie bezahlte Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr

  • Fortschrittliche Sozialleistungen und eine attraktive Pensionskasse

  • Finanzielle und / oder zeitliche Unterstützung bei internen oder externen Weiterbildungen

  • Modernstes Arbeitsumfeld in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Aarau

Contact

  • Swissgrid AG