ICT-System-Spezialist/in Professional 80%-100%

Eidgenössisches Personalamt EPA

  • Publication date:

    14 June 2024
  • Workload:

    80 – 100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Bern

ICT-System-Spezialist/in Professional 80%-100%

Wieviel (B)IT steckt in dir?
Du bist eine motivierte, kunden- und lösungsorientierte Persönlichkeit, die unseren Kund/innen beim Einsatz von Drucklösungen beratet, bei der Implementierung mitwirkt, Konzepte erstellt und für einen stabilen sowie hochsicheren Betrieb sorgt? Dann bewirb dich bei uns!



ICT-System-Spezialist/in Professional

Deine Aufgaben

  • Benutzeranfragen und Support für die Drucklösungen koordinieren
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung, Betrieb (inkl. Pikettdienst) und Wartung der Druckerinfrastruktur mit internen und externen Partner/innen sicherstellen
  • System Dokumentation und System Richtlinien erstellen
  • In Projekten mitarbeiten
  • Fachtechnische Beratung und Schulung der Mitarbeiter/innen (Service-Desk) und Kund/innen führen

Dein Profil

  • EFZ Informatiker/in mit 3 Jahren Berufserfahrung 
  • Überzeugendes Auftreten, Empathie, Verhandlungskompetenzen
  • Vorzugsweise Erfahrung im Bereich vernetzte Drucklösungen
  • Zertifizierungen in ITIL und SAFe von Vorteil
  • Gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse

Zusätzliche Informationen

Fachliche Auskünfte erteilt dir gerne:
Herr Djordje Sretenovic, Chef Printing Services, E-Mail schreiben

Bewirb dich bitte über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicke dafür auf "Jetzt bewerben".

Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.

Über uns

Wir – das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) – sind das zukunftsorientierte und agile Amt. Bei uns entwickeln neugierige Köpfe, ambitionierte Macher/innen und innovative Vorausdenker/innen vielfältige digitalen Lösungen für die Schweiz. Wir unterstützen und fördern mobiles sowie ortsunabhängiges Arbeiten. So können unsere Teamplayer/innen ihre Arbeit wo möglich flexibel und individuell gestalten – für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ausserdem pflegen wir im BIT eine offene Du-Kultur und fördern dich und deine Zukunft mit einem breiten Aus- und Weiterbildungsangebot.