Jurist/in 80%-80%

Eidgenössisches Personalamt EPA

  • Publication date:

    15 June 2024
  • Workload:

    80%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Bern

Jurist/in 80%-80%


Interessieren Sie sich für spannende Fragen rund um Zivilstandsereignisse? Dann sind Sie bei uns richtig!



Jurist/in

Ihre Aufgaben

  • Den rechtskonformen und einheitlichen Vollzug des Bundesrechts im Zivilstandswesen wahrnehmen und sicherstellen
  • Gesetzesvorlagen aus dem Bereich des Zivilstandswesens sowie des Personen- und Familienrechts vorbereiten
  • Gutachten und Stellungnahmen verfassen sowie Rechtsauskünfte im Bereich des Zivilstandsrechts, des Familienrechts und des internationalen Privatrechts erteilen

Ihr Profil

  • Juristische Hochschulausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung und wenn möglich Anwaltspatent
  • Interesse an den Rechtsgebieten Zivilstandswesen, Personen- und Familienrecht
  • Ausgezeichnete redaktionelle und kommunikative Fähigkeiten sowie eine exakte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Engagierte, belastbare Persönlichkeit mit schneller Auffassungsgabe
  • Sehr gute Kenntnisse zweier Amtssprachen

Zusätzliche Informationen

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne David Rüetschi, Chef Fachbereich EAZW, Tel. +41 58 462 44 18.
Die Stelle ist auf 6 Monate befristet, verlängerbar.

Über uns

Das Bundesamt für Justiz (BJ) ist das Kompetenzzentrum Recht des Bundes. Es betreut Rechtsetzungsprojekte im Staats-, Verwaltungs-, Privat- und Strafrecht. Das Amt begleitet alle Rechtsetzungsgeschäfte des Bundes beratend und arbeitet mit ausländischen Behörden auf dem Gebiet der Rechtshilfe und Auslieferung zusammen.

Das Eidgenössische Amt für das Zivilstandswesen (EAZW) übt die Oberaufsicht im Zivilstandswesen aus. Es bereitet die Gesetzgebung des Bundes vor und behandelt parlamentarische Vorstösse in diesem Bereich. Es stellt bezüglich der Beurkundung des Personenstandes einen schweizweit einheitlichen Vollzug sicher und kann gegen Verfügungen der kantonalen Zivilstandsbehörden Rechtsmittel einlegen.