Sachbearbeiter/in Prüfung Risikoerklärungen 80%-100%

Eidgenössisches Personalamt EPA

  • Publication date:

    18 June 2024
  • Workload:

    80 – 100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Bern

Sachbearbeiter/in Prüfung Risikoerklärungen 80%-100%

Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Das Personelle der Armee (Pers A) begleitet die Angehörigen der Armee von der Rekrutierung bis zur Entlassung aus dem Militärdienst.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und interessante Aufgabe im Bereich der Personalbewirtschaftung. Tragen Sie mit Ihrem Beitrag für ein positives Image des Pers A und der ganzen Armee bei!



Sachbearbeiter/in Prüfung Risikoerklärungen

Ihre Aufgaben

  • Massnahmen infolge der Meldungen aus dem zentralen Strafregister (VOSTRA) und der Meldungen der Militärgerichte prüfen sowie entsprechende Aktennotizen und Dossiers erstellen
  • Dossiers von Stellungspflichtigen und Angehörigen der Armee mit besonderen persönlichen Verhältnissen bewirtschaften
  • Abklärungen bei den zuständigen Polizei-, Justiz- und Vormundschaftsstellen tätigen und Berichte bei zivilen und militärischen Stellen einfordern
  • Stellungnahmen bei Beschwerdefällen verfassen sowie Grundlagen für Entscheide erstellen
  • Personensicherheitsprüfungen für sämtliche Stellungspflichtige und Angehörige der Armee einleiten und deren Abschlüsse registrieren

Ihr Profil

  • Kaufmännische Berufsausbildung mit funktionsrelevanter Erfahrung
  • Verantwortungsvolle Arbeitsweise, zuverlässige Persönlichkeit
  • Kenntnisse im Straf- und Militärstrafrecht oder Interesse, sich ins Themengebiet einzuarbeiten
  • Analytisches Denkvermögen, methodische Vorgehensweise und gute redaktionelle Fähigkeiten
  • Mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache

Zusätzliche Informationen

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
Angelo Del Colle, Chef Militärdienstpflicht/Verfügungen,
058 464 25 67, E-Mail schreiben

Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf armee.ch/vorteile.

Über uns

Das Kommando Ausbildung (Kdo Ausb) verantwortet die Ausbildung innerhalb der Schweizer Armee – von der Rekrutierung über die allgemeine Grund- bis zur Kaderausbildung für die Miliz und das Berufsmilitär. Zum Kdo Ausb gehören die Höhere Kaderausbildung, das Personelle der Armee, fünf Lehrverbände, das Ausbildungszentrum sowie die Fachstelle Frauen in der Armee und Diversity. Ein Drittel der rund 2'350 Mitarbeitenden sind in zivilen Berufen im wissenschaftlichen, technischen, medizinischen, psychologischen, administrativen oder sportlichen Bereich tätig und tragen zusammen mit dem Berufsmilitär zum Erfolg bei.

Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 140 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.