Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Rekrutierung / Stv 80%-100%

Eidgenössisches Personalamt EPA

  • Publication date:

    15 June 2024
  • Workload:

    80 – 100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Bern

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Rekrutierung / Stv 80%-100%

Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Das Personelle der Armee begleitet die Angehörigen der Armee von der Rekrutierung bis zur Entlassung aus dem Militärdienst.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und interessante Aufgabe im Bereich der Rekrutierung. Übernehmen Sie Verantwortung in einem spannenden und vielseitigen Umfeld und helfen Sie mit, eine einheitliche Rekrutierung in der Schweizer Armee umzusetzen.



Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Rekrutierung / Stv

Ihre Aufgaben

  • Die Stellvertretung des Stellvertretenden Kommandanten Rekrutierung der Armee übernehmen
  • Wissenschaftliche Vorgaben (Studien, Anordnungen, Prozesse, Messgrössen) gemäss den rechtlichen Grundlagen für eine armeeweite einheitliche Rekrutierung der Stellungspflichtigen konzipieren und erarbeiten
  • Den Prozess zur Erstellung und Revision der Anforderungsprofile der Rekrutierungsfunktionen steuern, eine einheitliche Erhebung der Leistungsprofile der Stellungspflichtigen sowie die Information und Kommunikation sicherstellen und in Fachangelegenheiten beraten
  • Agile Projektteams in Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen des Bundes und der Kantone zur Weiterentwicklung der Vororientierung und der Orientierungsveranstaltungen sowie der Prozesse der Rekrutierung führen
  • Informations- und Kommunikationsprodukte erstellen und für die Rekrutierung steuern

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master in Geistes- oder Sozialwissenschaften oder Fachhochschulabschluss)
  • Führungserfahrung und Kommunikationsfähigkeit
  • Erfahrung als Stabsoffizier/in Stufe Truppenkörper oder Grosser Verband
  • Ziel- und ergebnisorientiert sowie konzeptionelles und vernetztes Denken
  • Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und wenn möglich passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache

Zusätzliche Informationen

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
Oberst Nicolas Perret, Stellvertreter Kommandant Rekrutierung der Armee,
058 469 48 19, E-Mail schreiben

Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf armee.ch/vorteile.

Über uns

Das Kommando Ausbildung (Kdo Ausb) verantwortet die Ausbildung innerhalb der Schweizer Armee – von der Rekrutierung über die allgemeine Grund- bis zur Kaderausbildung für die Miliz und das Berufsmilitär. Zum Kdo Ausb gehören die Höhere Kaderausbildung, das Personelle der Armee, fünf Lehrverbände, das Ausbildungszentrum sowie die Fachstelle Frauen in der Armee und Diversity. Ein Drittel der rund 2'350 Mitarbeitenden sind in zivilen Berufen im wissenschaftlichen, technischen, medizinischen, psychologischen, administrativen oder sportlichen Bereich tätig und tragen zusammen mit dem Berufsmilitär zum Erfolg bei.

Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 140 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.