Informations- und Dokumentationsspezialist/in Benutzung

Kantonale Verwaltung Graubünden

Kantonale Verwaltung Graubünden

Key information

 

Informations- und Dokumentationsspezialist/in Benutzung

Amt für Kultur, Kantonsbibliothek | 60 % | Chur

Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.

Wir suchen für das Amt für Kultur / Kantonsbibliothek Graubünden per 1. Oktober 2024 oder nach Vereinbarung eine/n Informations- und Dokumentationsspezialist/in für die Leitung des Benutzungsteams.

Ihr Aufgabenbereich

  • Koordination und Weiterentwicklung der Prozesse im Bereich Ausleihe und Beratung
  • Erstellen von Dienstplänen
  • Mitarbeit bei Planung und Durchführung von Führungen für Gruppen und Schulklassen
  • Verantwortung über den interbibliothekarischen Leihverkehr
  • Einsätze im Benutzungsdienst
  • Beratung von Kundinnen und Kunden
  • Mitarbeit in Projekten
  • Leitung des Benutzungsteams

Das wünschen wir uns von Ihnen

  • Abgeschlossenes Studium in Informationswissenschaften (FH/Universität) oder eine gleichwertige Ausbildung
  • Mehrjährige Arbeitserfahrung im Bibliothekswesen im Bereich Benutzungs-, Ausleihe- und Recherchedienste
  • Kenntnisse des Bibliothekssystems «Alma» sind von Vorteil
  • Erfahrung im Erstellen von Konzepten, Berichten und im Projektmanagement
  • Innovatives, dienstleistungs- und lösungsorientiertes Denken und Handeln
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Führungserfahrung
  • Hohe Sozialkompetenz, Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Kenntnisse einer zweiten Kantonssprache sind erwünscht

Unsere Vorteile

Flexible Arbeitszeitmodelle und wo möglich inkl. Homeoffice und mobilem Arbeiten
Work-Life-Balance mit mind. 5 Wochen Ferien und Dienstaltersurlaub
Besondere Sozialzulage zusätzlich zur Kinderzulage und Unterstützung für Drittbetreuung von Kindern
Attraktive Lohn- und Sozialleistungen
Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Möglichkeit, die Zukunft des Kantons mitzugestalten

Arbeitsort

Amt für Kultur, Kantonsbibliothek
Karlihofplatz
7001 Chur
Für Fragen steht Ihnen Nadine Wallaschek, Kantonsbibliothekarin, 081 257 28 22, gerne zur Verfügung.
Anmeldefrist: 28. Juni 2024
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.

Contact

  • Kantonale Verwaltung Graubünden