Chemische Fachkraft für die Durchführung von Versuchen in Experimentalvorlesungen (m/w/d)

myScience

  • Publication date:

    19 June 2024
  • Workload:

    100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Freiburg

Chemische Fachkraft für die Durchführung von Versuchen in Experimentalvorlesungen (m/w/d)

Chemische Fachkraft für die Durchführung von Versuchen in Experimentalvorlesungen (m/w/d)

Published18 June 2024Closing Date21 July 2024WorkplaceFreiburg i.Br., Baden-Württemberg, GermanyCategory
Chemistry
Position
Regular Employment / Collaborator
Springe zu
  • Suche
  • Seitenleiste
  • Footer


Suche nach:

Chemische Fachkraft für die Durchführung von Versuchen in Experimentalvorlesungen (m/w/d)

NEU Teilzeit Labor

Beschreibung

Die gemeinsamen Einrichtungen des Chemischen Laboratoriums (Dr. Dirk Goeppel) suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine hoch motivierte, engagierte und kommunikative Person zur Anstellung als chemische Fachkraft für die Durchführung von Versuchen in Experimentalvorlesungen.

Ihre Aufgaben:

  • Selbstständige Ausarbeitung, Vorbereitung und Durchführung chemischer Experimente im Rahmen von Experimentalvorlesungen. Die Durchführung der Versuche erfolgt vor Publikum (200 - 400 Personen). Die Kommentierung der Versuche erfolgt durch die Dozierenden der jeweiligen Veranstaltungen.
  • Labororganisation und technische Betreuung der Räume
  • Ansprechpartner für die Hörsaal- und Raumvergabe für die gesamte Chemie
  • Semesterweise Planung der Hörsaal- und Raumbelegung in Abstimmung mit allen Fächern der Fakultät und in Zusammenarbeit mit der Studiengangkoordination


Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant*in, Chemisch-Technische*r Assistent*in oder vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise Erfahrungen in den oben genannten Aufgabenbereichen
  • Bereitschaft, chemische Reaktionen vor Publikum durchzuführen
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur Selbstorganisation und Strukturierung
  • Ausgeprägte Serviceorientierung, Organisations- und Durchsetzungsfähigkeit sowie vorausschauendes Denken und Handeln
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein, hohe Kommunikationsfähigkeit sowie ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Gute Deutschkenntnisse (Betriebssprache), idealerweise Englischkenntnisse


Wir bieten:

  • Eine intensive und detaillierte Einarbeitung
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit sowie einen modernen Arbeitsplatz
  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Team sowie familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Vielfältige universitäre Angebote (z.B. Zuschuss zum Job-Ticket, Jobbike BW, Hochschulsport)
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)


Die Aufgaben im Bereich der gemeinsamen Einrichtungen des Chemischen Laboratoriums werden bis zum Weggang der Stelleninhaberin (31.10.2024) mit der Entgeltgruppe TV-L E7 vergütet. Danach wird die Stelle unbefristet und bis max E9b vergütet (bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen).

Sie möchten in Vollzeit arbeiten? Dann beachten Sie auch unsere weiteren Stellenausschreibungen im Umfang von 50% wie:

-Analytikassistent*in für NMR-Spektroskopie (Nr.: 00003825),

-Chemielaborfachkraft im Batterielabor (Nr.: 00003826) und

-Chemielaborfachkraft für elektrochemische Messungen.

Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen und Belegen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 00003827 bis spätestens 21.07.2024 [vier Wochen nach Veröffentlichung].

Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in KW 30 stattfinden.

Bewerben Sie sich ganz einfach über den ,,online"-Button oder senden Ihre Bewerbung bitte in elektronischer Form (in einer pdf-Datei) an:

E-Mail schreiben freiburg.de

Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Brigitte Breitling unter der Telefonnummer 0761 203 97497 zur Verfügung. Alternativ können Sie eine E-Mail an E-Mail schreiben freiburg.de schicken.

Die Stelle ist unbefristet. Die Vergütung erfolgt nach TV-L E9b.

Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen und Belegen unter Angabe der Kennziffer 00003827 bis spätestens 21.07.2024. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Institut für Anorganische und Analytische Chemie Bewerbung Albertstraße 21 79104 Freiburg

Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Brigitte Breitling unter Tel. +49 761 203-97497 oder E-Mail brigitte.breitling@ ac.uni-freiburg.de zur Verfügung.

Jetzt bewerben

Arbeiten an der Universität Freiburg

Die Universität Freiburg ist einen Wechsel wert: Mit ihrer über 500-jährigen Geschichte ist sie eine der renommiertesten und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Hier arbeiten Sie in einer einzigartigen Vielfalt von Fächern, Perspektiven und Menschen für Forschung und Lehre auf höchstem Niveau - mitten in einer der beliebtesten Städte Deutschlands.
Die Personalpolitik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg orientiert sich an den Prinzipien der Gleichstellung und Vielfalt. Die Universität bekennt sich nachdrücklich zu dem Ziel einer familiengerechten Hochschule. Besuchsadresse: Friedrichstr. 39, 79098 Freiburg

Postadresse: Postfach, 79085 Freiburg
In your application, please refer to myScience.ch and referenceJobID64741.