Vorsteher/in des Amts für institutionelle Angelegenheiten, Einbürgerungen und Zivilstandswesen IAEZA 80-100%

Etat du canton de Fribourg

  • Publication date:

    05 June 2024
  • Workload:

    80 – 100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Freiburg

Vorsteher/in des Amts für institutionelle Angelegenheiten, Einbürgerungen und Zivilstandswesen IAEZA 80-100%







Vorsteher/in des Amts für institutionelle Angelegenheiten, Einbürgerungen und Zivilstandswesen IAEZA










Beschäftigungsgrad: 

80-100%









Ort / Bezirk: 



Fribourg, CH, Saane, CH












Bewerbungsfrist: 

23.06.2024









Datum des Stellenantritts: 

01.10.2024 oder nach Vereinbarung









Vertragsart: 

Unbefristeter Vertrag









Dienststelle: 

Amt für institutionelle Angelegenheiten, Einbürger










Anstellungsbehörde / Dienststelle / Anstalt


Das Amt für institutionelle Angelegenheiten, Einbürgerungen und Zivilstandswesen IAEZA erfüllt Vollzugsaufgaben im Bereich Zivilstandswesen und Einbürgerungen. Es bearbeitet unter anderem Gesuche um Vorbereitung einer Eheschliessung, Familien- oder Vornamensänderungen, Adoptionsverfahren, Anerkennungserklärungen sowie Einbürgerungsgesuche. Aus institutioneller Sicht befasst es sich mit Fragen der politischen Rechte, der Sprachen (Zweisprachigkeit), der Beziehungen zwischen Kirche und Staat, der kantonalen Verfassung usw.


 


Ab Januar 2025 werden die institutionellen Angelegenheiten nicht mehr zu den Tätigkeiten des Amts gehören. Das Amt für institutionelle Angelegenheiten, Einbürgerungen und Zivilstandswesen IAEZA wird zum Amt für Zivilstand und Einbürgerung ZEiA. (Nähere Informationen dazu finden sich unter diesem Link.)


Ihre Aufgaben als zukünftige Amtsvorsteherin/zukünftiger Amtsvorsteher des ZEiA werden sich auf diese beiden Tätigkeitsbereiche konzentrieren.


Werden Sie Teil unseres Teams!


Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgender Seite.


Ihre Aufgaben



  • Sie definieren die Strategie und die operativen Ziele des ZEiA in den Bereichen Zivilstandswesen und Einbürgerungen im Einklang mit den allgemeinen Zielen und Prioritäten des Staatsrats und der Direktion

  • Sie planen die Tätigkeiten zur Erreichung der Ziele in enger Zusammenarbeit mit den unterstellten Sektorchefinnen und -chefs

  • Sie gewährleisten die Begleitung und Entwicklung der unterstellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihren jeweiligen Funktionen

  • Sie stellen die finanzielle Führung des Amts sicher durch eine effiziente Verwaltung der zur Verfügung gestellten Kredite und Sachmittel

  • Sie geben dem Amt eine effiziente Organisation, indem Sie die Rollen und Zuständigkeiten klar definieren, regelmässige Anpassungen an die sich ändernden Bedürfnissen vornehmen sowie die Änderungen und Entwicklungen in den Bereichen Zivilstandswesen und Einbürgerungen antizipieren

  • Innerhalb der Einheit stellen Sie die bereichsübergreifende Information, Koordination und kontinuierliche Verbesserung sicher und berücksichtigen dabei den dezentralen Charakter des Amts

  • Sie gewährleisten die Zusammenarbeit mit den anderen Einheiten und die externen Beziehungen mit den verschiedenen Partnern


Gewünschtes Profil



  • Hochschulabschluss (Master) in Recht, Politikwissenschaften, Wirtschaft o.Ä.

  • Nachweisliche Erfahrung im Bereich öffentliche Verwaltung

  • Strategisches Denken und bereichsübergreifende Sichtweise zu den verschiedenen Tätigkeiten des Amts

  • Erfahrung in Personalführung, Leadership und Change Management

  • Beherrschen der deutschen oder der französischen Sprache mit sehr guten Kenntnissen der anderen Sprache. Zweisprachigkeit ist von Vorteil


Angaben der Kontaktpersonen


Samuel Russier
Generalsekretär ILFD
E-Mail schreiben, T +41 26 305 45 54 













Datum der Stellenausschreibung: 

04.06.2024









Referenz: 

7964