Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter FH 80-100%

Etat du canton de Fribourg

  • Publication date:

    03 June 2024
  • Workload:

    80 – 100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Freiburg

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter FH 80-100%







Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter FH










Beschäftigungsgrad: 

80-100%









Ort / Bezirk: 



Fribourg, CH, Saane, CH












Bewerbungsfrist: 

23.06.2024









Datum des Stellenantritts: 

01.09.2024 oder nach Vereinbarung









Vertragsart: 

Befristeter Vertrag









Dienststelle: 

Hochschule für Technik und Architektur Freiburg











ACHTUNG


Um Ihre Bewerbung einzureichen, verwenden Sie bitte nur den folgenden Link:  KLICKEN SIE AUF DIESEN LINK, UM SICH ZU BEWERBEN


Klicken Sie nicht auf den Bewerbungsbutton oben auf dieser Seite. Ihre Bewerbung wird nicht bearbeitet.


Anstellungsbehörde / Dienststelle / Anstalt


Die Hochschule für Technik und Architektur Freiburg (HTA-FR) ist Mitglied der Fachhochschule Westschweiz (HES-SO) und bietet zweisprachige Ausbildungen auf Bachelor- und Masterstufe an.


Werden Sie Teil unseres Teams!


Die HES-SO//FR vertritt eine Anstellungspolitik der Chancengleichheit. Sie fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgender Seite .


Ihre Aufgaben



  • Entwicklung eines kontinuierlichen Verfahrens zur Herstellung von Peptiden in Zusammenarbeit mit einem internationalen Schweizer Unternehmen

  • HPLC- und NMR-Analyse der Peptide

  • Entwicklung der Inprozesskontrolle (IPC)

  • Prozessoptimierung mittels DoE

  • Verfassen von Berichten und wissenschaftlichen Artikeln


Zusatzinformationen



  • Befristeter Vertrag für 18 Monate

  • Beschäftigungsgrad: 80–100 %


Gewünschtes Profil



  • Master oder Doktorat in Chemie oder Chemieingenieurwesen

  • Solide Erfahrung in den Bereichen organische Synthese und Flow Chemistry

  • Idealerweise LabView-Kenntnisse

  • Ausgezeichnete redaktionelle Fähigkeiten

  • Gute Team- und Organisationsfähigkeit, selbstständiges Arbeiten und Flexibilität

  • Beherrschen der deutschen oder französischen Sprache mit sehr guten Kenntnissen der anderen Sprache sowie des Englischen


Angaben der Kontaktpersonen


Prof. Dr. Christophe Allemann, Leiter des Instituts ChemTech, Tel. +41 (0)26 429 67 97













Datum der Stellenausschreibung: 

03.06.2024









Referenz: 

7942