Dozent*in für Designtheorie Produktdesign 35–45%

Hochschule Luzern

Hochschule Luzern

Key information

Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.

Näher dran an Bildung, die bewegt.

Die Hochschule Luzern – Design Film Kunst ist der Gestaltungsraum für Menschen, welche die Welt bewegen wollen. Seit mehr als 140 Jahren begegnen sich hier Dozierende, Forschende, Mitarbeitende und Studierende in einem inspirierenden Umfeld und pflegen zusammen eine Kultur der Offenheit, die in den lebendigen, hellen Arbeitsräumen in Luzern-Emmenbrücke sichtbar wird. Profilierte Teams und die internationale Vernetzung bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

Der Bachelor Objektdesign wurde 2009 initiiert und hat sich seitdem mit den Schwerpunkten Formgebung, Materialkreisläufe und Wertschöpfung (ökonomisch, ökologisch, sozial) innerhalb der Hochschullandschaft Produktdesign ein international eigenständiges Profil mit Fokus Zukunftsfähigkeit geschaffen.

Für die Studienrichtung Objektdesign BA suchen wir Sie per 1. Februar 2025 oder nach Vereinbarung als

Ihre Aufgaben

*Sie unterrichten in der Studienrichtung Objektdesign und verbinden die Disziplin Produktdesign mit aktuellen Diskursen in Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kunst, Nachhaltigkeit, u.a.
*Sie ermöglichen es den Studierenden, Designtheorie und -kontext auf ihre eigene Designpraxis zu beziehen
*Ihre Inputs umfassen unterrichtsbegleitende Fachtheorie, einwöchige Blockseminare, Betreuung von Seminararbeiten, Begleitung bei der Themenentwicklung der Bachelor-Arbeiten sowie Mentorate der schriftlichen Bachelor-Arbeiten, dies jeweils Zusammenarbeit mit anderen Theorie-Dozierenden aus weiteren Bachelor-Angeboten Produktdesign
*Am Departement haben Sie die Möglichkeit, in studienrichtungsübergreifenden, einwöchigen +Reflect-Modulen interdisziplinäre Angebote zu den sieben Zukunftskompetenzen Digitalität, Nachhaltigkeit, Kritisches Denken, Exploratives Forschen, Selbstermächtigung & Engagement, Kreatives Unternehmertum und Material & Praxis zu entwickeln
*Sie beteiligen sich aktiv an der strategischen, inhaltlichen und organisatorischen Weiterentwicklung der Studienrichtung Objektdesign
*Sie betreiben in ihrem Kontext Kommunikation und Networking für das Studienangebot sowie vertiefen und pflegen Kontakte zu Industrie, Fachgremien und Forschungsinstitutionen
*Mitarbeit in der Forschung sowie in den Teams anderer Studienrichtungen ist innerhalb eines erweiterbaren Anstellungsgrades möglich
*Voraussichtlicher Unterrichtsstart im Frühjahrssemester 25 am 17. Februar 2025

Ihr Profil

*Sie sind eine ausgewiesene Fachperson mit umfassenden Kenntnissen über Designtheorien, Designschaffen, kritische Debatten in der Designgeschichte, globale Herausforderungen für Designer und Themen rund um nachhaltiges und regeneratives Design.
*Mit Nähe zur beruflichen Praxis setzen Sie sich mit drängenden aktuellen Fragen zur Zukunftsfähigkeit der Disziplin Produktdesign auseinander und haben Erfahrung in deren Formulierung und Vermittlung.
*Sie bringen einen Hochschulabschluss auf Master-Stufe mit; ein Doktorat ist von Vorteil
*Sie sind in der nationalen und internationalen Produktdesign-Szene und deren Schnittstellen mit anderen Disziplinen gut vernetzt
*Sie sind versiert in der deutschen und englischen Sprache (Wort und Schrift),
*Sie haben eine Weiterbildung in Hochschuldidaktik absolviert
(wenn nicht vorhanden, muss diese innerhalb von zwei Jahren nachgeholt werden)
*Sie bringen Erfahrung in Lehre und Forschung sowie strategischem Denken und Planen mit
*Sie arbeiten selbstständig, sind teamfähig und bereit zu Teamarbeit sowie zu interdisziplinärer Zusammenarbeit innerhalb der Hochschule und mit externen Partnern

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine attraktive Anstellung als hauptamtliche oder nebenamtliche Dozierende, eine anregende Arbeitsumgebung in einem dynamischen und kollegialen Team sowie ein ausgezeichnetes Arbeitsumfeld und moderne Infrastruktur. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Ideen und Visionen in Lehre und Forschung einzubringen und den Erfolg des Instituts aktiv mitzugestalten. Ihr Arbeitsort befindet sich auf unserem modernen Campus in attraktiver Lage in Emmenbrücke.

Informationen zum Studienangebot Objektdesign BA finden Sie auf der Homepage der Studienrichtung (hslu.ch/objektdesign).

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis Mittwoch, 31. Juli 2024. Die erste Gesprächsrunde findet am Donnerstag, 29. August am Vormittag via Zoom statt, die zweite Runde am Freitag, 13. September am Vormittag an unserem Departement (745 Viscosistadt, Nylsuisseplatz 1, 6020 Emmenbrücke).

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.

Standort

Hochschule Luzern – Design Film Kunst
745 Viscosistadt
Nylsuisseplatz 1
6020 Luzern – Emmenbrücke

Fachliche Auskünfte

Dr. Christoph Schindler
Leiter Objektdesign BA

Contact

  • Hochschule Luzern