Fachfrau/-mann Gesundheit (FaGe) EFZ für das Jahr 2025

Stiftung Leben im Alter Herisau

  • Publication date:

    06 June 2024
  • Workload:

    100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Herisau

Fachfrau/-mann Gesundheit (FaGe) EFZ für das Jahr 2025

Die Stiftung Leben im Alter Herisau ist das Zuhause von über 250 älteren Menschen. An den drei Standorten Heinrichsbad, Ebnet und Dreilinden gestalten rund 260 Mitarbeitende den Alltag in unseren Häusern mit. Sie sorgen für eine hohe Lebensqualität der Bewohnenden und leisten damit einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft. Uns ist es wichtig, den Mitarbeitenden ein Arbeitsumfeld zu bieten, in dem sie zufrieden sind und in das sie immer wieder gerne zurückkehren.

Fachfrau/-mann Gesundheit (FaGe) EFZ für das Jahr 2025


Wir bieten ab August 2025 Ausbildungsplätze an als

Deine anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben:

Als Fachmann/- frau Gesundheit übernimmst Du in unserer Stiftung eine wichtige Rolle. Du pflegst und betreust Bewohnende, auch in anspruchsvollen Situationen, mit Empathie und Fachkenntnissen. Deine Aufgaben umfassen medizintechnische Verrichtungen, bei denen Du präzise und einfühlsam vorgehst. Zusätzlich sorgst Du für ein sauberes und gepflegtes Umfeld. Du übernimmst auch administrative und logistische Aufgaben. Mit Deinem Engagement trägst Du dazu bei, dass sich unsere Bewohnenden gut aufgehoben und versorgt fühlen.

Das bringst Du mit:

  • Schulabschluss der Oberstufe G oder E Profil
  • Aufgestellte Persönlichkeit, Freude am Kontakt und an der Zusammenarbeit mit Mitmenschen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Hilfsbereitschaft, Geduld und Verantwortungsbewusstsein
  • Einfühlungsvermögen sowie ein schnelles Reaktionsvermögen
  • Bereitschaft an Wochenende und Feiertagen zu arbeiten

Warum die Stiftung Leben im Alter?

  • Ein spannender Ausbildungsplatz im Bereich Betreuung und Pflege in einem innovativen Betrieb
  • Umfassende Infrastruktur mit modernen, zweckmässigen Gerätschaften und Materialien
  • Begleitete und professionelle Ausbildung durch unsere Berufsbildner sowie den Fachverantwortlichen in allen Abteilungen
  • ÖV-Beteiligung
  • Bezahlte Schulbücher
  • Spannende Praktika
  • Jährlicher Ausbildungsausflug
  • Wir sind offen und ehrlich im Umgang miteinander
  • Unsere Kultur ist von Respekt und Wertschätzung geprägt
  • Wir übernehmen die Prämie für die Nichtbetriebsunfallversicherung und bieten dir weitere Vergünstigungen

Damit du einen ersten Einblick in die Stiftung Leben im Alter Herisau erhältst, lohnt es sich, unseren Film z'Herisau dehää zu schauen.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung mit Stellwerktest, Lebenslauf, Kopie der Schulzeugnisse Oberstufe und Foto. 

Bei Fragen hilft dir Bruno Klinger, Leiter Bildung, gerne weiter.