Rechtspraktikant:in (80 - 100 %, befristet)

Stadt Winterthur

  • Publication date:

    11 June 2024
  • Workload:

    80 – 100%
  • Contract type:

    Internship
  • Place of work:

    Winterthur

Rechtspraktikant:in (80 - 100 %, befristet)













Rechtspraktikant:in
(80 - 100 %, befristet)



Ihre Arbeitgeberin


Die KESB Winterthur-Andelfingen mit Sitzgemeinde Winterthur ist für rund 200'000 Einwohnerinnen und Einwohner der Bezirke Winterthur und Andelfingen zuständig. Die KESB ist unter anderem verantwortlich für die Anordnung zivilrechtlicher Schutzmassnahmen bei Gefährdung des Kindeswohls sowie für hilfsbedürftige Erwachsene, die nicht selber für die nötige Unterstützung sorgen können, weil sie beispielsweise geistig behindert, psychisch beeinträchtigt oder schwer suchtkrank sind.

Ihre Aufgaben


Ab 1. November 2024 oder nach Vereinbarung haben wir neue Praktikumsstellen zu besetzen. Sie erhalten während 12 Monaten Einblick in die abwechslungsreiche Tätigkeit einer KESB. Sie unterstützen die Fachmitarbeitenden bei der Fallführung, was folgende Aufgaben beinhaltet:


  • Bearbeitung von Anträgen und Meldungen vom Eingang bis zur Redaktion bzw. Nachbearbeitung des Entscheides

  • Abklärung der tatsächlichen Verhältnisse, inkl. Einholung von ärztlichen und anderen Berichten

  • Befragung und Anhörung betroffener Personen

  • Protokollierung von Anhörungen und Verhandlungen

  • Korrespondenz und Auskünfte im Zusammenhang mit rechtlichen Fragestellungen in laufenden Verfahren



Ihr Profil




  • Master- oder Bachelorabschluss in Recht

  • Vorzugsweise Auditorat an einem Bezirksgericht im Kanton Zürich

  • Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit

  • Interesse am Kindes- und Erwachsenenschutzrecht

  • Psychisch belastbare und durchsetzungsfähige Persönlichkeit mit strukturierter, selbständiger Arbeitsweise


Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Ursina Geisser, Fachmitarbeiterin und Ersatzmitglied der Behörden (Telefon 052 267 28 09) oder Hanna Müller-Haffner, Fachmitarbeiterin und Ersatzmitglied der Behörde (Telefon 052 267 65 89).

Mehr erfahren? www.kesb-wa.ch

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.