Sozialarbeiter*in für den Einsatz im Mieter*innenbüro 50% - 60%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Publication date:

    14 June 2024
  • Workload:

    50 – 60%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Zürich

Sozialarbeiter*in für den Einsatz im Mieter*innenbüro 50% - 60%



Stellenbeschrieb



Mit rund 2400 Mitarbeitenden setzt sich das Sozialdepartement der Stadt Zürich täglich für ein soziales Zürich ein. Wir sind für alle da und unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir leisten einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Und wir tragen zu einer hohen Lebensqualität in den Quartieren bei.

Die Sozialen Dienste stellen mit ihrer Arbeit in den fünf Sozialzentren sicher, dass die Menschen in der Stadt Zürich auf eine wirksame soziale Grundversorgung zählen können.

Habitat 8000 und Swiss Life realisieren je ein Ersatzneubauprojekt in Zürich-Affoltern. Das Mieter*innenbüro wird die Mieterschaft der betroffenen Liegenschaften als Anlaufstelle für Informationen und als Beratungsstelle unterstützen.

Für das Quartierteam Affoltern im Sozialzentrum Wipkingerplatz suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine*n


Sozialarbeiter*in für den Einsatz im Mieter*innenbüro


50-60 %


Ihre Aufgaben


  • Sie beraten und unterstützen die Mieter*innen bei der Wohnungssuche und -bewerbung.
  • Sie triagieren, beraten und vermitteln bei Finanzierungsfragen.
  • In Zusammenarbeit mit den Eigentümer*innen übernehmen Sie die Kommunikation und Information mit den Bewohner*innen.
  • Sie fördern die Integration der neuen Bewohner*innen in die Nachbarschaft mittels Workshops, Quartierfest u. Ä.

Sie bringen mit


  • Fachhochschulabschluss in Sozialer Arbeit (mit Vertiefung Soziale Arbeit)
  • Kenntnisse über die Mietsituation der Stadt Zürich und der entsprechenden Anlaufstellen sowie Unterstützungsangebote bei der Wohnungssuche
  • Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Bevölkerungsgruppen und Kulturen
  • Erfahrung mit der Anwendung von Verhandlungs-, Vermittlungs- und Moderationsmethoden
  • Selbstständige Arbeitsweise, administrative und organisatorische Fähigkeiten

Wir bieten Ihnen


Eine interessante, selbstständige und abwechslungsreiche Aufgabe mit grosser Mitgestaltungsmöglichkeit. In unserer Organisation pflegen wir eine offene und transparente Kommunikation.


Interessiert?


Dann schicken Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen via Bewerbungslink. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden.

Dorothea Maurer, Leiterin Quartierteam Affoltern, oder Fabienne Flück, Leiterin Quartierteam Affoltern, beantworten Ihre Fragen zur Stelle gerne unter +41 44 412 81 54 oder 74. Auskunft zum Bewerbungsprozess gibt Ihnen Franziska Stauffer, Senior Recruiterin, unter +41 44 412 66 14.

Werden auch Sie Teil des Sozialdepartements und bringen Sie Zürich voran!







Contact

  • Geschäftsstelle sozialinfo.ch