You are currently using an obsolete browser which is no longer 100% supported. It can cause display problems. Please upgrade your browser. Some alternatives: Firefox, Chrome.
Projektentwicklung für Neubau, Übergangslösungen und Erweiterung von kantonalen Schulen
Plausibilisieren der Nutzerbedürfnisse
Erstellen von räumlichen Gesamtkonzepten
Durchführen von Projektevaluationen und Machbarkeitsstudien
Definieren von Projekten und deren Umsetzung sicherstellen
Budgetieren und Beantragen von Investitionskrediten
Was Sie mitbringen:
Abgeschlossenes Architektur-, Bauingenieurstudium oder gleichwertige Ausbildung
Erfahrung in Projektmanagement oder Immobilienentwicklung
Kenntnisse in Raumplanung und Arealentwicklung sind erwünscht
Diplomatische Persönlichkeit mit Verhandlungsgeschick sowie analytische und strategische Fähigkeiten
Hohe mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
Besonderes Die Stelle ist befristet bis 31.12.2027. Benefits Wir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits finden Sie auf ag.ch/personal. Ihr Arbeitsumfeld Das Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 600 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen. Die Mitarbeitenden der Abteilung Immobilien Aargau steuern systematisch und zielgerichtet das kantonale Immobilienportfolio. Sie decken die Raumbedürfnisse der kantonalen Institutionen zu Marktkonditionen ab und sind zuständig für Neubauten, Sanierungen sowie die Instandsetzung und Instandhaltung der kantonseigenen Liegenschaften, ob Schule, Bürogebäude, Gefängnis oder Schloss.
Interessiert? Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. Immanuel Dah, Leiter Portfoliomanagement, 062 835 35 32. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Brigitte Lüscher, Personalverantwortliche, 062 835 24 14, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.