Praktikant:in nano/3sat

Schweizer Radio und Fernsehen

Schweizer Radio und Fernsehen

Key information

  • Publication date:

    05 June 2024
  • Workload:

    80 – 100%
  • Contract type:

    Internship
  • Language:

    German (Fluent), English (Intermediate), French (Intermediate)
Die Abteilung Kultur umfasst elf multimediale Teams, gebündelt in den vier multimedialen Gruppen «Kultur», «Gesellschaft», «Wissen» und «Fiktion». Die Teams arbeiten interdisziplinär, nach den im Rahmen der Strategie SRF 2024 definierten Gattungen und Themenfeldern für spezifische Formate und Inhalte. Der Kultur- und Wissensstandort von SRF befindet sich direkt beim Bahnhof Basel.

Praktikant:in nano/3sat

80-100%

Basel

Was sind Ihre Aufgaben?

Im Team nano engagieren Sie sich befristet vom 1. September 2024 für 4-6 Monate für folgende Aufgaben:

  • Sie sichten, bewerten und wählen Beiträge aus dem täglichen SRF-Programm nach nano-Kriterien aus
  • Sie bearbeiten ausgewählte Beiträge in Schnitt und Vertonung
  • Sie unterstützen die Autoren und Autorinnen bei der Recherche und Umsetzung von Beiträgen
  • Sie suchen eigenständig Themen, setzen diese selbst in einem Beitrag um und erstellen Texte für Online

Was bringen Sie mit?

  • Sie absolvieren zurzeit eine journalistische Ausbildung (ZHAW, MAZ etc.) oder ein Studium (oder haben dieses gerade abgeschlossen) und haben im Idealfall bereits erste Erfahrungen im Journalismus und in der Produktion von Video-Beiträgen gesammelt
  • Sie verfügen über eine gute Allgemeinbildung, begeistern sich für wissenschaftliche und gesellschaftliche Themen aller Art und schrecken auch vor komplexen Zusammenhängen nicht zurück
  • Sie verfügen über einen guten sprachlichen Ausdruck, schreiben stilsicher und haben Lust, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
  • Gute Kenntnisse in Englisch und Französisch von Vorteil

Worauf können Sie sich freuen?

  • Sie erhalten Einblick in den konvergenten und dezentralen Redaktionsalltag eines kleinen Teams, das in täglichem Kontakt mit den Partnerredaktionen in Deutschland (ZDF, SWR, BR) und Österreich (ORF) aktuelle und relevante Themen erarbeitet und umsetzt
  • Sie lernen Abläufe und Planungen kennen und sammeln wertvolles Know-how im Umgang mit Texten, Bildern, Videos
  • Sie haben Gelegenheit, eigene Themen und Ideen einzubringen, diese zu recherchieren und in einem eigenen TV-Beitrag umzusetzen

zur Stelle
Sabine Olff
Produzentin nano
058 135 03 08


Corinna Daus
Produzentin nano
058 135 02 19

zum Bewerbungsprozess
Patrik Porchet
HR Berater
+41 58 135 02 65

SRF Studioführung in 360°

Contact

  • Schweizer Radio und Fernsehen