Leiter*in Administration Weiterbildung

Hochschule Luzern

Hochschule Luzern

Key information

  • Publication date:

    19 June 2024
  • Workload:

    100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Language:

    German (Fluent), English (Basic knowledge)
Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.

Näher dran, die Leidenschaft zum Beruf zu machen.

Die Hochschule Luzern – Informatik ist das erste Informatik-Departement an einer Schweizer Fachhochschule. Wir bieten Bachelor- und Masterstudiengänge, die in Wirtschaft und Wissenschaft nachgefragt werden, sowie Weiterbildungen am Puls der Zeit, anwendungsorientierte Forschung in aktuellen Themenfeldern und praxisnahe Dienstleistungen.

Für die Leitung unserer Abteilung Weiterbildung suchen wir per September 2024 oder nach Vereinbarung Sie als Persönlichkeit in der Funktion

Ihre Aufgaben

  • Fachliche und personelle Führung von 6 Mitarbeitenden der Administration Weiterbildung (Personalplanung, Sicherstellung der Qualität, Kundenorientierung und Effizienz der administrativen Prozesse, Mitarbeiterbeurteilungen, Rekrutierung und Einführung von neuen Mitarbeitenden)
  • Stellvertretung personelle Führung der Mitarbeitenden der Administration Ausbildung
  • Gesamtverantwortung für die Vereine am Departement Informatik sowie dazugehörige administrative Tätigkeiten (Administrative Unterstützung Präsidium/Vorstand, Betreuung Mitglieder, Protokollierung und Organisation Vorstandssitzungen und Generalversammlungen, Organisation Anlässe/Webinare, Erstellung Steuererklärungen und Revision, Betreuung Webseiten)
  • Administrative Betreuung von Weiterbildungsprogrammen (Beratung Interessenten, Anmeldeverfahren, Stundenplanung, Organisation Durchführung, Abschlussarbeiten etc.)
  • Fachverantwortung Schuladministrationssystem Evento und BFS-Statistik
  • Verantwortung Archiv

Ihr Profil

  • Ihre Leidenschaft und mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich in einer vergleichbaren Funktion zeichnen Sie für diese Stelle aus
  • Sie sind organisationsstark und haben von Vorteil Erfahrung im Führungsbereich
  • Auf Sie ist in jeder Situation Verlass. Routineaufgaben lösen Sie professionell und herausfordernde Aufgaben gehen Sie motiviert an
  • Belastbare und flexible Persönlichkeit mit einem hohen Qualitätsbewusstsein
  • Als vorausschauende Persönlichkeit arbeiten Sie strukturiert, effizient und selbständig
  • Sie denken vernetzt und können sich rasch auf unterschiedliche Situationen einstellen und adäquat daraus handeln
  • Gute kommunikative Fähigkeiten und stilsicheres Deutsch sowie gute Englischkenntnisse
  • Fundierte PC-Kenntnisse (MS-Office) sowie Interesse an der Digitalisierung

Unser Angebot

  • Ein spannendes Umfeld mit interdisziplinären und internationalen Aufgabenstellungen an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
  • Enge Kontakte mit Programmleitenden und Themenfeldverantwortlichen sowie Studierenden der Hochschule Luzern
  • Interessante und herausfordernde Tätigkeit in einem innovativen und aufstrebenden Technologiedepartement
  • Schönes und modernes Arbeitsumfeld auf unserem neuen Campus direkt am Bahnhof Rotkreuz

Standort

Hochschule Luzern – Informatik
Campus Zug-Rotkreuz
Suurstoffi 1
6343 Rotkreuz

Fachliche Auskünfte

Prof. Ursula Sury
Vizedirektorin Weiterbildung
T +41 41 757 68 52

Contact

  • Hochschule Luzern