Dipl. Rettungssanitäter*in HF mit Zusatzfunktion als Bereichsleitung Bildung
See-Spital
Publication date:
09 May 2023Workload:
100%Contract:
TemporaryPlace of work:
Horgen
Dipl. Rettungssanitäter*in HF mit Zusatzfunktion als Bereichsleitung Bildung
Für unseren Spitaleigenen Rettungsdienst sind wir per sofort oder nach Vereinbarung auf der Suche nach einer tatkräftigen Unterstützung als
Dipl. Rettungssanitäter*in HF mit Zusatzfunktion als Bereichsleitung Bildung
80-100%
Ihr Aufgabengebiet
Als Dipl. Rettungssanitäter arbeiten Sie In einem attraktiven Einsatzgebiet und retten sowie betreuen Sie im 2-er Team Patient*innen kompetent nach neusten präklinischen Standards bei Primär- und Sekundäreinsätzen. In der Kader-Zusatzfunktion als Bereichsleitung Bildung des Rettungsdienstes sind Sie unteranderem für die Studierenden Rettungssanitäter*innen des See-Spitals mitverantwortlich.Sie sind für die Aus-, und Fortbildungsplanung sowie –Kontrolle verantwortlich, stellen die Qualität im Bereich Bildung sicher, planen und verantworten unsere Praktikanten und beurteilen diese. Sie sind für die Vorselektion der Studierenden zuständig und somit auch der Mitentscheidung über die Einstellung der Studierenden. Sie nehmen an den regelmässig stattfindenden Kadersitzungen teil.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur*m Dipl. Rettungssanitäter*in oder eine ausländische Ausbildung mit Schweizer Anerkennung und mehrjährige Erfahrungen in einem Schweizer Rettungsdienst
- Sie haben die Weiterbildung "SVEB 1" erfolgreich absolviert und verfügen bereits über erste Führungserfahrungen
- Sie verfügen über einen EUSIM Kurs oder die Bereitschaft diesen zu absolvieren
- Sie verfügen über einen oder mehrere Instruktor Status eines gängigen Kurs Formats (PHTLS / ALS / PALS etc.) oder
- Sie zeichnen eine hohe Fachkompetenz (AMLS, PHTLS, ACLS, PALS resp. Äquivalent) sowie eine lösungsorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise aus
Was wir Ihnen bieten
- Spannendes und vielfältiges Einsatzgebiet (Land – Stadt – See)
- Eine Spannende Stelle in der Berufsbildung mit ca. 20% administrativen Tätigkeiten und einer guten Entlohnung (admin. Tätigkeit während NEF Dienst)
- Attraktive Anstellungsbedingungen mit einer hoch-flexiblen Dienstplanung
- Möglichkeit der Mitarbeit bei sanitätsdienstlicher Event-Betreuung
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem familiären Team
- Modernes Equipment wie Fahrzeuge, Monitoring usw.
Jetzt bewerben
Ihre Ansprechpersonen
Zur Bewerbung
Tim Lottner
HR Marketing- & Rekrutierungsspezialist
Tel. 044 728 11 58
Zur Stelle
Peter Ott Meroni
Leiter Rettungsdienst
Tel. 0447281951
Jetzt bewerben
Benefits
Nebst zahlreichen Fringe Benefits (zusätzlichen Leistungen) profitieren Sie bei uns von gezielter Förderung und Weiterbildungsangeboten auf allen Stufen. Moderne Anstellungsbedingungen- 42 Stunden-Woche (Ärzte 50)
- Überstunden werden i.d.R. durch Freizeit von gleicher Dauer entschädigt
- 5 Wochen Ferien, ab 50. Altersjahr 6 Woche
- Täglich 20 min bezahlte Pause
- Umkleidezeit gilt als Arbeitszeit
- Möglichkeit für Home Office
- Interne Weiterbildungen für Mitarbeitende
- Kosten- und Arbeitszeitbeteiligung für Fort- und Weiterbildungen durch Arbeitgeberin
- Als Aus- und Weiterbildungsspital bieten wir diverse Praktikums- und Ausbildungsplätze
- Führungsentwicklung Seminare
- Vergünstigte Ernährungsberatung und Massage
- Jährlich kostenlose Grippeimpfung
- Spitalboot zum Mieten
- Gratis Verpflegung für Nachtarbeitende
- In Horgen und Umgebung gewähren verschiedene ausgewählte Unternehmen mindestens 10 % Rabatt beim Vorzeigen des Personalausweises (z.B. Gratis Zoo Zürich Jahreskarten, 15 % Rabatt im Alpamare, Brack.ch bis 25 % uvm.)
- Flottenrabatte bei amag Partnern (Audi, VW, Seat, Skoda), BWM und Mini sowie Mercedes und Smart
- Das See-Spital bietet 16 Wochen Mutterschaftsurlaub zu 100% Lohnfortzahlung statt der gesetzlich vorgeschriebenen 14 Wochen zu 80%
- Prämie für Unfall-Zusatzversicherung (Privat) zulasten Arbeitgeberin
- Möglichkeit von Teilzeit- und Stundenlohnanstellung (auf Abruf)
- Flexible Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeit)
- Möglichkeit für unbezahlten Urlaub
- Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Team- und spitalweite Aktivitäten (Sommerfest, Weihnachtsapéro)
- Präsenzmanagement
- Externes Case Management
- Generationenmanagement
- Treueprämie ab 10 Dienstjahren alle 5 Jahre (Ferien oder Lohn)
- 13. Monatslohn (Auszahlung Juni und Dezember)
- Personalzimmer und -wohnungen in Horgen und Kilchberg
- Personalkommission
- Günstige Verpflegungsmöglichkeit im Personalrestaurant
Mehr anzeigen
Standort
Standort Horgen (auch Adresse der Direktion)
Asylstrasse 19
8810 Horgen
044 728 11 11
044 728 11 15
Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Online-Bewerbungen über unsere Homepage berücksichtigen können. Dazu klicken Sie im Inserat auf den Button «jetzt bewerben». Papierdossiers werden weder berücksichtigt noch retourniert.
Contact
See-Spital