Co-Leiter/in Kanzleiführung

Kanton Basel-Stadt Gerichte

Kanton Basel-Stadt Gerichte

Key information

  • Publication date:

    30 May 2024
  • Workload:

    40%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Language:

    English (Basic knowledge), French (Basic knowledge), German (Intermediate)
  • Place of work:

    Basel

40%

Gerichte Basel-Stadt, Sozialversicherungsgericht

01.09.2024

Ihre Aufgaben

Leitung und Organisation: In einem motivierten Team übernehmen Sie zusammen mit der bisherigen Stelleninhaberin die Leitung und Organisation der gesamten Kanzlei des Sozialversicherungsgerichts und betreuen und führen das Kanzleipersonal.

Personaladministration und Budgetprozess: Sie helfen mit in der Personaladministration und im Budgetprozess.

Optimierung der Arbeitsabläufe: Sie prüfen und optimieren die Arbeitsabläufe in der Prozesskanzlei.

Projekte: Sie arbeiten mit bei Projekten des Sozialversicherungsgerichts und koordinieren die Zusammenarbeit mit den Kanzleien der anderen Basler Gerichte.

Ihr Profil

Erfahrung: Sie haben Erfahrung in einer vergleichbaren Position, sind vertraut mit der kantonalen Verwaltung und haben idealerweise bereits an einem Gericht gearbeitet.

Persönlichkeit: Absolute Zuverlässigkeit, eine gute Auffassungsgabe, rasches und exaktes Arbeiten, gute PC-Anwenderkenntnisse (Excel, SAP), Belastbarkeit und gute Umgangsformen werden vorausgesetzt. Sie sind offen und verfügen über eine hohe Sozialkompetenz.

Ausbildung: Eine abgeschlossene dreijährige Berufslehre EFZ Kaufmann/-frau (E-/M-Profil) sind Voraussetzung.

Sprache: Stilsichere mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse sind Voraussetzung für diese Stelle, gute Englisch- und Französischkenntnisse runden idealerweise Ihr Profil ab.

Einblick in unsere Arbeit

Das Sozialversicherungsgericht Basel-Stadt ist zuständig für die Beurteilung von Streitigkeiten aus allen Zweigen des Sozialversicherungsrechts. Es beschäftigt sich unter anderem mit der Alters- und Hinterlassenenversicherung, der Invalidenversicherung, mit Ergänzungsleistungen und kantonalen Beihilfen, der beruflichen Vorsorge, der Unfall- und der Krankenversicherung. Seit 2002 tätig, sorgt es in seinem Zuständigkeitsbereich für die Einhaltung der gesetzlichen Grundlagen. Damit dient es der Rechtssicherheit im Kanton, die der gesamten Bevölkerung zugute kommt.

Arbeiten Sie im Herzen von Basel

Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein

Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.

Wählen Sie einen Arbeitgeber mit einheitlichen und fairen Regeln

Bei uns zählen Aufgaben, Kompetenzen, Ausbildungen und Erfahrung für die Festsetzung und Entwicklung Ihres Lohnes.

Zählen Sie auf uns, auch wenn es mal nicht rund läuft

dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.

Ihr Kontakt

Fragen zur Funktion

Claudia Karner

Kanzleichefin

Tel. +41 61 267 18 31

Fragen zu Ihrer Bewerbung

Jan Tauchert

HR Business Partner

Tel. +41 61 267 66 24

Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.

Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!

Contact

  • Kanton Basel-Stadt Gerichte