Betreuer/-in 80%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Publication date:

    14 June 2024
  • Workload:

    80%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Thurgau

Betreuer/-in 80%



Stellenbeschrieb



Per sofort (oder nach Vereinbarung) suchen wir für eine unserer Aussenwohngruppen einen/ eine

Betreuer/-in 80%

Die Bildungsstätte Sommeri ist eine Einrichtung für jugendliche und erwachsene Menschen mit Beeinträch-tigung. Sie verfügt über rund 124 Wohnplätze, 155 geschützte Arbeitsplätze und 10 Ausbildungsplätze für Menschen mit vorwiegend kognitiver Beeinträchtigung. Sie arbeiten in einem Team von 8 Betreuungspersonen und unterstützen 19 Klienten/-innen mit kognitiver Beeinträchtigung, welche in individuellen Wohnformen leben.

Sie wollen:

  • in einem Umfeld arbeiten, welches Gestaltungsspielraum für die vielschichtige und anspruchsvolle Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung bietet
  • die Klientel im Alltag in Richtung grösstmögliche Selbstständigkeit und Eigenverantwortung unterstützen
  • die Klienten/-innen in der Gestaltung von Freizeit, Alltag und im Führen ihrer Haushalte unterstützen
  • eine vielseitige Tätigkeit in einem offenen, kompetenten und humorvollen Team
  • eine moderne und grosszügige Infrastruktur, welche Gestaltungsspielraum für vielschichtige, anspruchs-volle Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung bietet
  • administrative Arbeit leisten und an Sitzungen sowie an Supervisionen teilnehmen
  • mit internen und externen Fachpersonen zusammenarbeiten

Sie bringen mit:

  • Fachausbildung in Betreuung oder mehrere Jahre praktische Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit einer Beeinträchtigung
  • Empathie und Wertschätzung für die Klienten/-innen
  • Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und eine selbstständige Arbeitsweise
  • Interesse und Offenheit nach dem WKS-Modell von Willem Kleine Schaars zu arbeiten
  • Flexibilität und Spass sowohl im Team als auch alleine zu arbeiten
  • Bereitschaft geteilte Dienste und auch abends und an Wochenenden zu arbeiten
  • Erfahrung mit dem Verfassen von Berichten und Führen von Fachgesprächen
  • Offenheit sich selber und Ihre Arbeit in Gesprächen zu reflektieren
  • gute PC-Anwenderkenntnisse und Führerausweis B oder idealerweise D1

Wir bieten ein entwicklungsorientiertes Arbeitsumfeld mit zeitgemässen Anstellungsbedingungen, ein wertschätzendes Arbeitsklima und eine vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.



Weitere Auskünfte



Für weitere Auskünfte steht Ihnen Simone Schalk, Teamleiterin, Tel. 071 411 13 84, gerne zur Verfügung.





Contact

  • Geschäftsstelle sozialinfo.ch