Elektroniker/-in, Automatiker/-in o. Elektrotechniker/-in EFZ/HF 80% - 100% (w/m/d)

WSL

WSL

Key information

 
WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF
 
Das WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF gehört zur Eidg. Forschungsanstalt WSL und damit zum ETH-Bereich. Die WSL befasst sich mit der nachhaltigen Nutzung und dem Schutz der Umwelt sowie mit einem verantwortungsvollen Umgang mit Naturgefahren. Sie beschäftigt rund 600 Mitarbeitende, davon 180 am SLF in Davos.


Die Facheinheit Betrieb Davos ist die zentrale Dienstleistungsstelle für das SLF. Sie ist verantwortlich für die Bereitstellung und die reibungslose Funktion der Infrastruktur für die verschiedenen Forschungseinheiten mit ihren vielfältigen Projekten. Dazu gehören auch Neubau, Unterhalt, Anpassung und Modernisierung der diversen Versuchs- und Messanlagen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/-n

Elektroniker/-in, Automatiker/-in o. Elektrotechniker/-in EFZ/HF 80% - 100% (w/m/d)

In der Gruppe Versuchsanlagen entwickeln und erstellen Sie verschiedene Messstationen und Messgeräte für Forschungsexperimente und sind verantwortlich für deren elektronischen Teile. Dies sind elektronische Steuerungen mit Campbell Scientific Datenloggern, autarker Energieversorgung und Datenübertragung via Mobilfunknetz. Der Service und Unterhalt von diversen Mess- und Meteostationen gehören ebenso zu ihrem abwechslungsreichen Aufgabengebiet sowie eine saubere Dokumentation dieser Anlagen.

Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufslehre als Elektroniker/-in, Automatiker/-in o.ä. mit optionaler Weiterbildung HF in Elektrotechnik. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt. Ebenso sind Erfahrungen im Bereich Steuerungsbau und fundierte Programmierkenntnisse (bestenfalls CRBasic) wichtig. Sie besitzen eine selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise. Ein sicheres Bewegen im alpinen Gelände im Sommer und Winter ist von Vorteil.

 

Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung an Clemens Güdel, Human Resources SLF, indem Sie die verlangten Unterlagen über unser Bewerbungsportal einreichen. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt. Für Fragen steht Ihnen Michael Hohl, Tel. +41 (0)81 417 02 44, gerne zur Verfügung. Die WSL strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, weshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich aufgefordert werden, sich zu bewerben.

 
Flüelastrasse 11, CH-7260 Davos Dorf
Website
Firmenvideo
 

Contact

  • WSL