Berufsbeistandsperson und Sozialberater/in, Schwerpunkt Kindesschutz/JFB 50% - 100%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Publication date:

    14 June 2024
  • Workload:

    50 – 100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Aargau

Berufsbeistandsperson und Sozialberater/in, Schwerpunkt Kindesschutz/JFB 50% - 100%



Stellenbeschrieb



Aufgabenbereiche:

  • Personensorge nach ZGB und Aufträgen der Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB)
  • Vertretung von Kindern und Jugendlichen im Rahmen einer Massnahme des Kindeschutzrechtes
  • Einkommens- und Vermögensverwaltung
  • Vermitteln und/oder Geltendmachung von finanziellen Leistungen Dritter
  • Erschliessen von materiellen, sozialen und kulturellen Ressourcen
  • Erschliessen von spezialisierten Beratungsangeboten, Bildungs- und beruflichen Integrationsmassnahmen, stationärer Betreuung und medizinischer/psychologischer/psychiatrischer Dienstleistungen
  • Administration gemäss internen Richtlinien
  • Teilnahme an Fachgefässen wie Fachaustausch, Supervision, Intervision etc.
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Fachstellen, mit Behörden und anderen Diensten
  • Freiwillige Beratung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in rechtlichen, wirtschaftlichen, persönlichen und sozialen Belangen
  • Ehe-, Paarberatung und Trennungsberatung
  • Erziehungsberatung
  • Ausarbeitung von Trennungs-, Unterhalts- und Besuchsrechtvereinbarungen
  • Vaterschaftsabklärungen
  • Abklärungen und Berichterstattungen an das Familiengericht inklusive Empfehlungen zur Errichtung der Massnahmen
  • Pflegeplatzabklärungen
  • Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Projekten, Spezialaufgaben nach Vereinbarung

Wir erwarten:

  • Tertiärer Abschluss (Universität oder FH) in sozialer Arbeit oder gleichwertige Ausbildung
  • Erfahrung in der Mandatsführung und/oder in der freiwilligen Beratung (von Vorteil)
  • CAS Mandatsführung und/oder CAS Kindesschutzrecht; oder die Bereitschaft mind. einen von beiden zu erwerben
  • Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht (von Vorteil)
  • Empathie für Menschen in schwierigen Lebenslagen
  • Stilsicherheit in Wort und Schrift sowie EDV-Anwenderkenntnisse
  • Psychische Belastbarkeit, Humor und Teamfähigkeit
  • Sozial- und Selbstkompetenz
  • Adäquate Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten:

  • Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
  • Fallführungsunterstützung in den Bereichen Administration und Buchhaltung
  • Einarbeitung und gegenseitige Unterstützung im Team
  • Fallführungssoftware KLIB.net
  • Intervision, Supervision und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zeitgemässe Entlöhnung
  • Möglichkeit für Homeoffice
  • Arbeitsort ist Brugg

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen per E-Mail an die Geschäftsführerin, Claudia Fries: E-Mail schreiben



Weitere Auskünfte



Bei Fragen gibt Ihnen Angelika Marr, Teamleiterin Kindesschutz/JFB, gerne Auskunft unter der Telefonnummer 056 448 99 64 oder per E-Mail: E-Mail schreiben (Erreichbarkeit von Dienstag bis Freitag).





Contact

  • Geschäftsstelle sozialinfo.ch