März 2023Rotkreuz-Fahrdienst Fahrerinnen und Fahrer gesucht

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Aargau

  • Publication date:

    06 January 2024
  • Workload:

    100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Rotkreuz

März 2023Rotkreuz-Fahrdienst Fahrerinnen und Fahrer gesucht

3
20
2 z rä
M

Rotkreuz-Fahrdienst
Fahrerinnen und Fahrer gesucht Was ist der Rotkreuz-Fahrdienst? Was bringen Sie als freiwillige Ältere und gesundheitlich beeinträch- Fahrerin oder freiwilliger Fahrer mit? tigte Menschen möchten möglichst - Haben Sie freie Zeit?
lange unabhängig und mobil bleiben. - Besitzen Sie ein eigenes Auto? Doch was sollen sie tun, wenn keine - Sind Sie gerne mit dem Auto unter- Begleitperson Zeit hat oder kein Fahrwegs? zeug verfügbar ist?
Wie kommen sie
- Haben Sie Lust, sich für andere Mendann zum Arzt oder ins Spital? In geschen in Ihrer Region einzusetzen? nau solchen Situationen kann der - Haben Sie gerne Kontakt mit ande- Rotkreuz-Fahrdienst helfen. ren Menschen? - Haben Sie Geduld?
Wie funktioniert der Rotkreuz- - Können Sie gut zuhören? Fahrdienst?
Freiwillige Fahrerinnen und Fahrer Wenn Sie diese Fragen mit Ja beantbegleiten Menschen zum Arzt, ins worten können, dann freuen sich Spital, zur Therapie oder zur Kur. unsere Fahrgäste auf Sie. Die oder der Freiwillige holt unseren Fahrgast zu Hause ab. Sie oder er hilft beim Ein- und Aussteigen, fährt den Gast sicher ans Ziel, wartet und bringt die Person wieder nach Hause. Was bieten wir?
Rollstuhl-Fahrzeuge
Als freiwillige Fahrerin oder freiwilliger Für Fahrgäste mit einem Rollstuhl Fahrer bieten wir Ihnen: haben wir Rollstuhl-Fahrzeuge. In
  • ein sinnstiftendes Engagement einem Kurs (1 Tag) lernen Sie alles
  • frei wählbare Einsatz-Tage und
Notwendige, damit Sie Fahrgäste im -Zeiten
Rollstuhl sicher von A nach B fahren
  • die Planung Ihrer Einsätze können. Der Kurs ist obligatorisch für
  • einen Einführungs-Kurs und Weiteralle Freiwilligen, die Personen in unsebildungen ren Rollstuhl-Fahrzeugen fahren möch- - Spesen für die gefahrenen Kilometer ten.
  • eine Versicherung für Ihr Fahrzeug während Ihrer Einsätze für das SRK
  • eine Fahrdienst-App (freiwillig)
  • regelmässige Treffen mit anderen
Freiwilligen
Sind Sie Interessiert?
- eine Übersicht mit all Ihren Aktivitä- Gerne gibt Ihnen die Rotkreuzten als Freiwillige oder Freiwilliger Regionalstelle in Ihrer Nähe weitere (Sozialzeit-Ausweis)
Informationen. Unsere Kontakt- Angaben finden Sie auf der Rückseite. www.srk-aargau.ch/fahrdienst-fw 3
20
2 z rä
M
Schweizerisches Rotes Kreuz
Schweizerisches Rotes Kreuz
Entlastung
Kanton Aargau
Kanton Aargau
- Entlastungsdienste zu Hause Regionalstelle Aarau
Regionalstelle Baden
- Kinderbetreuung zu Hause
Buchserstrasse 24
Sonnenbergstrasse 53
- Patientenverfügung SRK
5000 Aarau
5408 Ennetbaden und Vorsorge
062 835 70 50
056 222 33 66
- Rotkreuz-Fahrdienst E-Mail schreiben E-Mail schreiben
  • Rotkreuz-Notruf
  • Starthilfe Elternzeit
  • Tagesstätte für Betagte
Schweizerisches Rotes Kreuz
Schweizerisches Rotes Kreuz
- Tageszentrum Aarau
Kanton Aargau
Kanton Aargau
Regionalstelle Freiamt
Regionalstelle Fricktal
Alte Bahnhofstrasse 2
Hauptstrasse 69
Soziale Integration
5610 Wohlen
5070 Frick
- Besuchs- und Begleitdienst 056 621 13 13
062 865 62 00
- Lehrstellen-Coaching E-Mail schreiben E-Mail schreiben
  • Nachhilfe
  • Schreibdienst
Büro-Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
Bildung
8.30-11.00 Uhr, 13.30-16.00 Uhr - Pflegehelfende SRK
Telefonische Erreichbarkeit
- Babysitter/-in SRK
Fahrdienst
- Bevölkerungskurse
Montag bis Freitag
- Kurse für betreuende und
8.00-17.30 Uhr pflegende Angehörige Wir danken Ihnen
Weitere Rotkreuz-Dienstleistungen: für Ihre Unterstützung:
IBAN CH48 0900 0000 5000 3932 6 www.srk-aargau.ch