Inspektor/in Tierschutz und Hundegutachter/in 50-70%

Etat du canton de Fribourg

  • Publication date:

    27 May 2024
  • Workload:

    50 – 70%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Givisiez

Inspektor/in Tierschutz und Hundegutachter/in 50-70%







Inspektor/in Tierschutz und Hundegutachter/in










Beschäftigungsgrad: 

50-70%









Ort / Bezirk: 



Givisiez, CH, Saane, CH












Bewerbungsfrist: 

16.06.2024









Datum des Stellenantritts: 

01.08.2024 oder nach Vereinbarung









Vertragsart: 

Unbefristeter Vertrag









Dienststelle: 

Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen










Anstellungsbehörde / Dienststelle / Anstalt


Das Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (LSVW) hat die Aufgabe, die Konsumentinnen und Konsumenten mit Inspektionen und Analysen vor gesundheitsgefährdenden Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen sowie vor Täuschung in Zusammenhang mit Lebensmitteln zu schützen und das Wohlbefinden und die Gesundheit der Tiere sowohl zu ihrem eigenen als auch zum Wohl des Menschen langfristig sicherzustellen


Werden Sie Teil unseres Teams!


Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgender Seite


Ihre Aufgaben



  • Sie arbeiten im Bereich «Inspektionen» der Sektion Tierschutz, die sich mit der Haltung von Tieren aller Arten, insbesondere aber von Hunden, befasst

  • Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Begutachtungen von Hunden in Bezug auf die öffentliche Sicherheit zu organisieren und durchzuführen. Sie beurteilen die Hunde professionnel, methodisch, neutral und gemäss Hundebeurteilungsraster der Vereinigung der Schweizer Kantonstierärztinnen und Kantonstierärzte, Region Westschweiz

  • Sie tragen zur internen kynologischen Ausbildung des Sektors «Inspektionen» bei

  • Sie überwachen die korrekte Umsetzung der Tierschutzgesetze, inbesondere im Bereich der Hundepopulation

  • Sie planen und treffen die notwendigen Vorbereitungen für die duch Sie durchgeführten Kontrollen vor Ort, insbesondere im Bereich der Hundeausbildung, und verfassen die entsprechenden Inspecktions- und Begutachtungsberichte


 


Für diese Stelle werden Sie als Verwaltungssachbearbeiterin / Verwaltungssachbearbeiter (Referenzfunktion) angestellt.


Gewünschtes Profil



  • Diplom als Hundeausbildnerin / Hundeausbildner (Brevet DIC oder Brevet MEC) oder gleichwertige Ausbildung

  • Weiterbildung zur amtlichen Fachassistentin / zum amtlichen Fachassistenten Tierschutz oder Bereitschaft, diese gemäss SR 916.402 zu absolvieren

  • Mehrere Jahre Berufserfahrung im öffentlichen Dienst oder im Bereich der Kynologie

  • Sie sind selbständig, arbeiten jedoch gerne im Team, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Sie interessieren sich für Haustiere und die öffentliche Sicherheit

  • Sie sind engagiert, motiviert und tatkräftig sowie gewandt im Umgang mit Menschen

  • Sie strahlen eine natürliche Autorität aus und sind in der Lage, Konfliktsituationen mit praktischem Gespür zu entschärfen

  • Sie beherrschen die deutsche oder französische Sprache mit sehr guten Kenntnissen der anderen Sprache


Angaben der Kontaktpersonen


 Catherine Heimann, Adjunktin des Amtsvorstehers
T +41 26 305 80 04













Datum der Stellenausschreibung: 

27.05.2024









Referenz: 

7929