WAY -UP-PLUS: ZEICHNER/IN EFZ FACHRICHTUN G ARCHITEKTUR

GAMMA AG Bau

  • Publication date:

    06 January 2024
  • Workload:

    100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Zug

WAY -UP-PLUS: ZEICHNER/IN EFZ FACHRICHTUN G ARCHITEKTUR

WAY-UP-PLUS: ZEICHNER/IN EFZ FACHRICHTUNG ARCHITEKTUR : der verkürzte zweijährige Lehrgang way up plus ist für gymnasiale Maturandinnen und Vorbildung
Maturanden gedacht, die den Beruf "Zeichnerin EFZ / Zeichner EFZ Fachrichtung Architek- Erfolgreich abgeschlossene gymnasiale Matura tur" erlernen möchten. Dies ist die ideale Basis für ein späteres Architekturstudium an einer Fachhochschule. Anforderungen
Es gibt immer wieder Gymnasiumabgängerinnen und - Punkt und brechen ihr Studium ab. ausgeprägte Fähigkeit, sich Dinge räumlich vorzuabgänger, die ihren beruflichen Weg in der Baubran- Das Modell way up plus am GIBZ bietet eine fundierte, stellen che sehen, jedoch ein praxisorientiertes Studium an praxisorientierte Grundbildung nach gleichem Muster abstrakt-logisches Denken einer Fachhochschule (FH) dem eher gestalterisch- inwie die vierjährige Berufslehre, aber in kürzerer Zeit! Verständnis für komplexe Zusammenhänge tellektuellen Studium an der Eidg. Technischen Hoch- Die Lernenden sind nach zwei intensiven Ausbildungs- Zeichnungen und Skizzen von Hand erstellen schule (ETH) vorziehen. Nach einem einjährigen berufsjahren im Lehrbetrieb, an der Berufsfachschule und Interesse an mathematischen und naturwissenbezogenen Praktikum in einem Architekturbüro wäre den überbetrieblichen Kursen in der Lage, das Qualifischaftlichen Regeln und Zusammenhängen der Start an einer FH möglich. Die Erfahrung kationsverfahren für "Zeichnerin EFZ / Zeichner EFZ Freude an der Computerarbeit zeigt allerdings, dass innerhalb dieses Jahres das not- Fachrichtung Architektur" zu bestehen. Ein problemlogenaue und sorgfältige Arbeitsweise wendige Rüstzeug für den problemlosen Start und den ser Beginn des Studiums an einer FH oder auch der Organisationstalent
Verbleib an der FH nicht einfach zu erwerben ist. ETH sind somit gewährleistet. Teamfähigkeit
Die Berufsfachschule GIBZ hat mehrjährige Erfahrung Freude am Kontakt mit Menschen und Verhand- Die Studiengänge an der FH setzen einen relativ grosmit der Umsetzung von way up plus und bietet als lungsgeschick sen Praxisbezug und solide Fachkenntnisse voraus und einziges Bildungsinstitut in der Schweiz dieses Modell für die Fachrichtungen Landschaftsarchitektur und bieten nicht Unterricht auf der Stufe "berufliche mit grossem Erfolg an. Raumplanung: hohes Interesse an Natur und Um- Grundbildung". Viele scheitern denn auch an diesem welt Ausbildungsdauer
2 Jahre
Lehrgang "way up plus" für Lernende mit abgeschlossener gymnasialer Matur. Nur am GIBZ in Zug möglich. 1. Ausbildungsjahr: 1. & 2. Lehrjahr 2. Ausbildungsjahr: 3. & 4. Lehrjahr Allgemeine Infos unter
www.gibz.ch www.zf-architektur.ch www.ükzuguri.ch Schulische Bildung
Unterrichtsort
Gewerblich-industrielles Bildungszentrum Zug Baarerstrasse 100, 6301 Zug
Unterrichtsform
Blockunterricht
1 Woche oder 2 Wochen am Stück Unterricht Berufsbezogene Fächer
Mathematische und naturwissenschaftliche Grundlagen, Planung, Visualisierung, Projektarbeit Qualifikationsverfahren
Die way up plus-Lernenden durchlaufen das gleiche Qualifikationsverfahren wie alle anderen Lernenden. Im Fach Allgemeinbildung sind sie dispensiert. Abschluss

  • Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis
  • "Zeichner/in EFZ Fachrichtung Architektur"
Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Way-Up-Plus eröffnet dir eine grosse Bandbreite an Weiterbildungsmöglichkeiten und bereitet dich optimal auf den Start an einer Fachhochschule vor.
  • Berufsprüfung (BP)
  • Mit eidg. Fachausweis: z. B. Baubiologe/-login, Bauführer/in Gebäudehülle, Lichtplaner/in, Brandschutzfachmann/-frau
  • Höhere Fachprüfung (HFP)
  • Mit eidg. Diplom: z. B. Baubiologe/-login, Bauleiter/in
  • Hochbau, Brandschutzexperte/-expertin
  • Höhere Fachschule (HF)
  • Z. B. dipl. Techniker/in HF Bauplanung oder dipl. Techniker/in HF Bauführung
  • Fachhochschule (FH)
    Bachelor of Arts in Architektur
  • Bachelor of Arts in Innenarchitektur
  • Bachelor of Arts/Science in Digital Construction Bachelor of Science in Bauingenieurwesen

Contact

  • GAMMA AG Bau