Freiraumberater*in Stadtraum
Key information
- Publication date:13 May 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Fluent)
- Place of work:Beatenplatz 2, 8001 Zürich
Zürich grüner. So lautet unsere Vision. Grün Stadt Zürich pflegt, gestaltet und bewirtschaftet die öffentlichen Grünflächen, ist verantwortlich für die Landwirtschaft, den Wald, die Sukkulentensammlung der Stadt Zürich, bewirtschaftet Immobilien in den Grünräumen und arbeitet aktiv in der Städteplanung mit. Mit ihrer Arbeit tragen unsere 580 Mitarbeitenden aus über 20 Nationen zur hohen Lebensqualität in der Stadt Zürich bei.
Wir glauben an eine vielfältige und integrative Belegschaft und sind stolz darauf, eine Arbeitgeberin für Chancengleichheit zu sein.
Aufgaben
- Sie begleiten Gestaltungsprojekte und Konzepte im öffentlichen Raum sowie Infrastruktur-, Strassen- und Werkbauten als Teil von interdisziplinär arbeitenden Projektteams
- Sie vertreten bei den Projektvorhaben unter Federführung vom Tiefbauamt der Stadt Zürich Themen wie Stadtbäume, Hitzeminderung, blau-grüne Infrastruktur und Biodiversität und bringen sich zu stadträumlich gestalterischen Fragestellungen ein
- Sie vertreten die Interessen von GSZ in übergeordneten städtischen Projekten
- Sie fungieren als Schnittstelle zu den involvierten internen Fachbereichen und koordinieren deren Anliegen
Profil
- Abgeschlossenes Studium, vorzugsweise in Landschaftsarchitektur, Umweltingenieurwesen oder Architektur mit Bezug zu grünen Themen und Fortbildung in Projektmanagement
- Mehrjährige Berufserfahrung mit vertieften Kenntnissen in gestalterischen, planerischen und stadtökologischen Fragestellungen
- Freude an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Interessensgruppen innerhalb von Grün Stadt Zürich sowie mit anderen städtischen Dienstabteilungen in einem sich sehr dynamisch entwickelnden Umfeld
- selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise, flexibles Denken und Handeln mit Blick aufs Ganze
- hohes Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
Wir bieten
- Flexible Arbeitsgestaltung
- Die Option bis zu 10 Ferientage pro Jahr zu kaufen
- Vergünstigungen für öffentliche Verkehrsmittel
- Internes Weiterbildungsangebot
- Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen
- 16 Wochen Mutterschafts- und 4 Wochen Vaterschaftsurlaub
- Überdurchschnittliche Sozialleistungen
- Flexible Pensionierungsmodelle
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung. Für stellenbezogene Fragen steht Ihnen gerne Andrea Bender, Fachbereichsleiterin Freiraumberatung Stadtraum, 044 412 27 13, zur Verfügung.
Wir bitten Sie, sich über das Online-Tool zu bewerben. Bewerbungen via E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden.
Referenz-Nr. 46067