Redaktor:in «rec.» und «Input»
Key information
- Publication date:19 November 2025
- Workload:60%
- Contract type:Unlimited employment
- Place of work:Zürich
Die Abteilung Kultur umfasst elf multimediale Teams, gebündelt in den vier multimedialen Gruppen «Kultur», «Gesellschaft», «Wissen» und «Fiktion». Die Teams arbeiten interdisziplinär, nach den im Rahmen der Strategie SRF 2024 definierten Gattungen und Themenfeldern für spezifische Formate und Inhalte.
Was sind Ihre Aufgaben?
In dieser kombinierten Rolle innerhalb des Multimedialen Teams Reportagen & Talk arbeiten Sie sowohl für Audio als auch für Video und entwickeln eigenständig journalistische Inhalte für ein breites Publikum:
- Sie recherchieren, konzipieren und produzieren eigenständig gesellschaftlich relevante Geschichten für «rec.» und «Input» – von der Idee bis zur Veröffentlichung auf allen Plattformen.
- Sie realisieren «rec.»-Reportagen von A bis Z (Recherche, Dreh, Schnitt) und gestalten «Input»-Podcastfolgen journalistisch und dramaturgisch eigenständig.
- Sie treten vor Mikrofon und Kamera sichtbar in Erscheinung, zeigen Haltung und reflektieren Ihre Perspektive im erzählerischen Prozess.
- Sie arbeiten eng zusammen mit Produktion, Redaktion, Community und Distribution und prägen die Weiterentwicklung beider Formate.
Was bringen Sie mit?
- Sie verfügen über mehrjährige journalistische Erfahrung, ein ausgeprägtes Gespür für gesellschaftlich relevante Themen und recherchieren präzise und hartnäckig.
- Sie beherrschen digitales Storytelling für Audio und Video, haben ein gutes Ohr für Dramaturgie sowie ein gutes Auge für visuelles Erzählen.
- Sie können mit Kamera und Adobe Premiere Pro umgehen oder sind bereit, sich professionell darin einzuarbeiten, und fühlen sich vor Mikrofon und Kamera wohl.
- Sie arbeiten zuverlässig, selbständig und teamorientiert und lassen Ihre Haltung, Gedanken und Emotionen reflektiert in Ihre Arbeit einfliessen.
Worauf können Sie sich freuen?
- Sie können zwei profilierte SRF-Formate – «rec.» und «Input» – mitgestalten und ihre Weiterentwicklung aktiv mitprägen.
- Sie arbeiten in einem interdisziplinären, engagierten Team und werden von erfahrenen Produzent:innen begleitet.
- Sie profitieren von einer lebendigen Redaktionskultur, in der Experimentierfreude, Verantwortung, Haltung und ausgeprägte Selbstständigkeit gefragt sind.
Kontakt
zur Stelle
Samuel Bürgler
Team Coach Reportagen & Talk
+41 58 135 21 13
zum Bewerbungsprozess
Valentin Racine
Fachspezialist HR
+41 58 135 25 53
About the company
Reviews
3.7
- Management style0.0
- Salary and benefits0.0
- Career opportunities0.0
- Working atmosphere0.0