Assistenzärztin/-arzt 100%
Key information
- Publication date:29 April 2025
- Workload:100%
- Place of work:St. Gallen
Job summary
Join a leading neurological center in Switzerland, focusing on patient care. Enjoy a supportive work environment with growth opportunities.
Tasks
- Provide care for inpatients in our neurology departments, including Stroke Unit.
- Support outpatients in specialized clinics and participate in interdisciplinary boards.
- Engage in clinical studies and benefit from structured training programs.
Skills
- Medical degree and interest in neurology specialization required.
- Ability to work interprofessionally and patient-centered.
- Team player with resilience and flexibility.
Is this helpful?
Ihre Aufgaben und Perspektiven
- Betreuung stationärer Patientinnen und Patienten auf unseren neurologischen Abteilungen inkl. Stroke Unit
- Betreuung der ambulanten Patientinnen und Patienten in den Spezialsprechstunden
- Teilnahme an verschiedenen interdisziplinären Boardssowie in klinischen Studien
- Strukturiertes Weiterbildungscurriculum, Weiterbildungsstätte Kategorie A für Neurologie und Neurophysiologie, dadurch fundierte neurologische Basisausbildung bis hin zur Mitarbeit in hochspezialisierten Teams
Was Sie für diese Stelle mitbringen
- Abgeschlossenes Medizinstudium undInteresse an einer Weiterbildung zur/zum Fachärztin/-arzt Neurologie
- Fähigkeit zu patientenorientierter, interprofessioneller und interdisziplinärer Arbeit
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie Flexibilität
- Sprachniveau Deutsch C2 (Beherrschung der Sprache)
Unser Angebot an Sie
- Aus- und Weiterbildung an einem der führenden neurologischen Zentrumsspitälern der Schweiz (A-Klinik)
- Vollständiges Weiterbildungsprogramm zur/zum Fachärztin/-arzt Neurologie in einem hochspezialisierten und interdisziplinären Umfeld (inkl. Zertifikatserwerb EEG, EMG und Ultraschall)
- Breites Spektrum an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Wissenschaftliche Weiterentwicklung im Rahmen klinischer und translationaler Forschung
Ihre Bewerbung
- Eintritt per sofortoder nach Vereinbarung
- Mehr zu dieser spannenden Stelle erfahren Sie von Herrn Prof. Dr. G. M. De Marchis, Chefarzt, Kontaktaufnahme via Frau Sarah Müller, Klinikmanagerin, Telefon +41 71 494 16 52
- Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an FrauNina Forster, HR Business Partner, Telefon +41 71 494 67 27