Bereichsleiter*in arbeiten & beschäftigen / Mitglied der Geschäftsleitung (80-100 %)
Publication date:
15 May 2025Workload:
80 – 100%Contract type:
Unlimited employment- Place of work:Glis
Job summary
The Stiftung "MitMänsch Oberwallis" supports individuals with cognitive impairments. Join a dedicated team focused on development and empowerment.
Tasks
- Provide a tailored work and living environment for adults.
- Engage in proactive development of programs and services.
- Foster collaboration with various stakeholders and partners.
Skills
- Completed higher education in pedagogy or a related field required.
- Strong communication skills and empathy essential.
- Experience in management and leadership is a plus.
Is this helpful?
Die Stiftung «MitMänsch Oberwallis» führt eine Institution mit und für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit primär kognitiver Beeinträchtigung. Für die Klientinnen und Klienten im Erwachsenenbereich steht ein differenziertes Arbeits-, Beschäftigungs- und Wohnangebot an verschiedenen Standorten im Oberwallis bereit.
Wir suchen eine engagierte Fachperson auf den 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung als
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung auf Tertiärstufe oder eine als äquivalent anerkannte Ausbildung im agogischen oder pädagogischen Bereich. Sie haben während mehrerer Jahre in diesem Bereich gearbeitet und bringen einen entsprechenden Leistungsausweis mit. Sie haben eine Weiterbildung in Management und konnten bereits praktische Führungserfahrung sammeln. Sie haben Interesse an der proaktiven Weiterentwicklung des Bereichs arbeiten & beschäftigen. Unternehmerisches Denken und Interesse an betriebswirtschaftlichen Fragestellungen bringen Sie mit. Dank Ihrer ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten, Ihrer Empathie und Ihren guten aktiven Französischkenntnissen finden Sie schnell den Draht zu internen und externen Arbeitspartnern. Die Vernetzung und Kooperation mit verschiedenen Anspruchsgruppen sind Ihnen wichtig. Wenn Sie eine verantwortungsbewusste, belastbare, flexible und konfliktfähige Persönlichkeit sind, über eine hohe Sozialkompetenz verfügen und gerne in einem interdisziplinären Umfeld arbeiten, möchten wir Sie kennenlernen.
Wir bieten eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit. Nebst guten Anstellungsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten finden Sie bei uns engagierte Teams und eine Kultur, die von Loyalität und Eigenverantwortung geprägt ist.
Auskunft erteilt: Alexandra Horvath, Direktorin: 027 921 11 30
Wir freuen uns über Ihre elektronische Bewerbung bis am 8. Juni 2025.