Zürich
6 hours ago
Transformationsmanager:in Rektorat mit Fokus auf Grossprojekte (m/w/d)
- Publication date:07 November 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Temporary
- Language:German (Fluent), English (Fluent)
- Place of work:Zürich
About the job
Transformationsmanager:in Rektorat mit Fokus auf Grossprojekte (m/w/d)
Gestalten Sie die Zukunft der Lehre an der ETH Zürich aktiv mit!
Die ETH Zürich ist eine der weltweit führenden technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen. Sie ist bekannt für ihre exzellente Lehre, eine wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Praxis. Innerhalb der ETH Zürich ist das Rektorat für die Sicherstellung und Weiterentwicklung des Lehrbetriebs sowie der Qualitätssicherung der Lehre verantwortlich.
Als Transformationsmanager:in im Rektorat übernehmen Sie eine zentrale Rolle bei der Begleitung und Gestaltung von Veränderungsprozessen im Rahmen strategischer Grossprojekte (vor allem PAKETH, Digital Campus) und darüber hinaus. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Konzeption, Koordination und Umsetzung von Massnahmen, die eine nachhaltige Transformation ermöglichen. Dabei berücksichtigen Sie sowohl strukturelle als auch kulturelle Aspekte und fördern aktiv den Wandel innerhalb der Organisation. Sie arbeiten eng mit dem Rektor, dem Leitungsteam des Rektorats sowie dem Bereich Human Resources zusammen und agieren als verbindendes Element zwischen strategischer Vision und operativer Umsetzung.
Diese Stelle ist auf zwei Jahre befristet, mit der Möglichkeit einer Verlängerung bei entsprechender Eignung und Leistung.
Projekthintergrund
- PAKETH ist ein ETH-weites Reformprojekt, das die Studienreglemente für Bachelor und Master, den akademischen Kalender sowie das Prüfungswesen grundlegend überarbeitet. Ziel ist eine moderne, flexible und transparente Studienstruktur.
- Digital Campus entwickelt eine innovative digitale Plattform, die den Lehrbetrieb der Zukunft unterstützt. Sie soll Lehrende und Studierende mit intelligenten Tools und integrierten Services ausstatten – von der Kursplanung bis zur Leistungsbewertung.
Stellenbeschreibung
- Begleitung von Grossprojekten und Veränderungsprozessen
- Steuerung und Koordination von Veränderungsinitiativen im Rahmen der Grossprojekte PAKETH und Digital Campus
- Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien (in Zusammenarbeit mit Kommunikationsspezialisten) zur Förderung von Transparenz und Akzeptanz
- Sicherstellen der Unterstützung von Führungskräften und Mitarbeitenden bei der Rollenklärung und im Umgang mit Unsicherheiten in enger Kollaboration mit HR
- Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit und des organisationalen Lernens
- Monitoring und Evaluation von Transformationsmassnahmen
- Kulturentwicklung im Rektorat
- Mitgestaltung einer zukunftsorientierten, kooperativen und agilen Arbeitskultur im Rektorat
- Identifikation und Umsetzung von Massnahmen zur Verbesserung der internen Zusammenarbeit und Kommunikation
- Unterstützung bei der Entwicklung von Führungsverständnis und Rollenbildern im Rektorat im Zuge der Transformation
- Mitgestaltung des rektoratsweiten Change-Prozesses in enger Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam des Rektorats, dem Rektor und der HR-Abteilung
- Koordination des rektoratsweiten Transformationsportfolio, Gewährleistung der Transparenz über Ressourcen und Fortschritte und Sicherstellung der Erfolgskontrolle durch Monitoring
- Bei Bedarf: Moderation von Workshops und Dialogformaten zur Förderung von Teamzusammenhalt und gemeinsamen Zielbildern
Profil
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig), idealerweise mit Bezug zu Organisationsentwicklung, Kommunikation, Change Management oder verwandten Bereichen
- Mind. 7 Jahre fundierte Erfahrung in der Begleitung von Veränderungsprozessen, vorzugsweise im öffentlichen oder akademischen Umfeld
- Hohe soziale Kompetenz, Empathie und Fähigkeit, mit Unsicherheiten und Widerständen konstruktiv umzugehen
- Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen und auf allen Ebenen innerhalb einer Organisation zu kommunizieren
- Strategisches Denken, konzeptionelle Stärke und Umsetzungsorientierung
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Führungsgremien, interdisziplinären Teams und anderen Fachstellen innerhalb einer (Gross-)Organisation
- Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten
- Deutsch und Englisch fliessend
Wir bieten
- Ihr Beruf mit Wirkung: Werden Sie Teil der ETH Zürich, die nicht nur Ihre berufliche Entwicklung unterstützt, sondern auch aktiv zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft beiträgt
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen akademischen Umfeld
- Die Möglichkeit, aktiv zur Zukunftsgestaltung der Universität beizutragen
- Ein engagiertes Team im Rektorat und eine offene, wertschätzende Arbeitskultur
- Flexible Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Es erwarten Sie zahlreiche Vergünstigungen , wie z.B. ÖV-Abonnemente und Car Sharing, ein breites Sportangebot des ASVZ , Kinderbetreuung sowie attraktive Vorsorgeleistungen
Diversität und Nachhaltigkeit sind uns wichtig
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse und Diplome
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen über das Rektorat, finden Sie auf unserer Webseite . Für Auskünfte steht Ihnen Frau Natalie Widmer, E-Mail E-Mail schreiben (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.
Gerne weisen wir darauf hin, dass die Vorselektion durch die verantwortlichen Rekrutierenden und nicht durch künstliche Intelligenz durchgeführt wird.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich .
Über die ETH Zürich
About the company
Zürich
Reviews
- Management style0.0
- Salary and benefits0.0
- Career opportunities0.0
- Working atmosphere0.0