Wissenschaftl. Mitarbeiter/in - Revisor/in 70%
Key information
- Publication date:07 July 2025
- Workload:70%
- Place of work:Fribourg
Job summary
Join Kantonales Sozialamt as a Wissenschaftl. Mitarbeiter/in - Revisor/in. Enjoy a supportive work environment with flexible hours.
Tasks
- Conduct audits for regional social services and specialized departments.
- Ensure compliance and quality in dossier handling and funding usage.
- Evaluate processes and advise on legal framework harmonization.
Skills
- Master’s degree or equivalent with relevant experience required.
- Strong knowledge in financial accounting and cost management.
- Excellent communication and organizational skills essential.
Is this helpful?
Wissenschaftl. Mitarbeiter/in - Revisor/in
Beschäftigungsgrad:
70%
Ort / Bezirk:
Fribourg, CH, Saane, CH
Bewerbungsfrist:
30.07.2025
Datum des Stellenantritts:
01.08.2025 oder nach Vereinbarung
Vertragsart:
Unbefristeter Vertrag
Dienststelle:
Kantonales Sozialamt
Anstellungsbehörde / Verwaltungseinheit / Anstalt
Das Kantonale Sozialamt (KSA), das im Kanton Freiburg insbesondere für die Aufsicht, Koordination und Harmonisierung des Sozialhilfesystems (SHG) zuständig ist, sucht per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in – Revisor/in. Das Pensum beträgt 70 %, davon sind 60 % unbefristet. Es werden ausschliesslich Online-Bewerbungen über die Website des Staates Freiburg jobs.fr.ch berücksichtigt.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgender Seite .
Ihre Aufgaben
- Durchführung der Revisionen bei den regionalen Sozialdiensten und den spezialisierten Sozialdiensten (SHG) sowie der internen Kontrolle im Bereich der Inkassohilfe und Bevorschussung von Unterhaltsbeiträgen (IHBUG)
- Kontrolle und Überprüfung der Qualität und Konformität bei der Bearbeitung der Dossiers und der Verwendung der in diesen Bereichen gewährten Subventionen
- Evaluation der Prozesse und Beratung zu Massnahmen für eine verstärkte Harmonisierung bei der Anwendung der gesetzlichen Rahmenbedingungen
- Planung und Organisation der Revisionen mit den Leiterinnen und Leitern der Sozialdienste und den Sozialhilfebehörden sowie Durchführung der Gespräche im Zusammenhang mit den Revisionen
- Berichterstattung über die Ergebnisse, Erstellung und Fertigstellung der Revisionsberichte
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der SHG-Anwendungsstandards
- Kontrolle der Finanzierung der Bundesbeiträge im Asylbereich
- Führung des Sekretariats und Verwaltung des Entschuldungsfonds
Gewünschtes Profil
- Master Universität / ETH oder FH oder gleichwertige Ausbildung mit mehrjähriger Berufs- und Führungserfahrung
- Fundierte Kenntnisse in Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung
- Gute Kenntnisse im Bereich soziale Sicherheit und soziale Organisation des Kantons
- Freude am Umgang mit Behörden, kommunikativ und Interesse an sozialen Fragen
- Dynamische und vielseitige Persönlichkeit, präzise Arbeitsweise und ein Flair für Zahlen, Organisations- und Koordinationstalent, Teamfähigkeit
- Gute Kenntnisse der gängigen Computeranwendungen
- Beherrschung der deutschen oder französischen Sprache mit sehr guten Kenntnissen der anderen Sprache
Kontaktperson
Valérie Peiry, Leiterin HR, E-Mail schreiben, T +41 26 305 29 92
Datum der Stellenausschreibung:
07.07.2025
Referenz:
9231