Berufsbildner*in in der Operationstechnik (OTA, TOA oder Fachkraft) - Gestalten Sie die Ausbildung v
Key information
- Publication date:19 May 2025
- Workload:100%
- Contract type:Unlimited employment
- Place of work:Zürich
- Salary estimate from jobs.ch:Log in, to see estimate from jobs.ch
Suchst du eine spannende Herausforderung, bei der du dein Fachwissen in der Operationstechnik weitergeben und aktiv zur Ausbildung zukünftiger Fachkräfte beitragen kannst? Für unseren geschätzten Kunden, die Klinik Hirslanden, suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit Begeisterung für die Aus- und Weiterbildung. In dieser Rolle hast du die Chance, Teil eines renommierten medizinischen Netzwerks zu sein und dein Know-how gezielt einzusetzen, um angehende Fachkräfte in der Operationstechnik auf höchstem Niveau zu begleiten und zu fördern.
Ihre Aufgaben
- Du übernimmst die Verantwortung für das fachgerechte Instrumentieren und sorgst dafür, dass alle medizinischen Geräte und Sterilgüter korrekt vorbereitet und eingesetzt werden. Während der Operationen unterstützt du das Team tatkräftig und achtest auf eine vollständige Vor- und Nachbereitung. Dein fundiertes Wissen in Bereichen wie Neurochirurgie, Orthopädie oder Herzchirurgie ist dabei von entscheidender Bedeutung.
- In der Lokalanästhesie spielst du eine aktive Rolle, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten zu gewährleisten, und dokumentierst deine pflegerischen Tätigkeiten mit höchster Präzision. Dein Engagement trägt maßgeblich zu einem reibungslosen Ablauf im Operationssaal bei.
- Als Berufsbildner*in begleitest du die Auszubildenden nicht nur auf fachlicher Ebene, sondern förderst auch ihre persönliche und pädagogische Weiterentwicklung. Du übernimmst Verantwortung für die Umsetzung des Ausbildungskonzepts und arbeitest eng mit der Abteilungsleitung sowie den Fachberatern zusammen, um eine praxisorientierte und exzellente Ausbildung sicherzustellen.
Unsere Anforderungen
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Operationstechnik HF oder Dipl. Pflegefachfrau/-mann FA OP und hast idealerweise den SVEB-Kurs erfolgreich abgeschlossen - oder bist bereit, diesen zu erwerben. Mit deiner mehrjährigen Erfahrung im Akutbereich bringst du fundierte Kenntnisse im Operationsumfeld mit.
- Als wahre/r Teamplayer/in legst du großen Wert auf respektvolle Kommunikation und eine kooperative Zusammenarbeit. Deine hohe Motivation und dein Engagement sind deutlich spürbar, und du bist bereit, in einem flexiblen Schichtsystem zu arbeiten, das auch Wochenend-, Pikett- und Nachtdienste umfasst.
- Darüber hinaus bist du offen für kontinuierliche Weiterbildung und neue berufliche Herausforderungen - auch Wiedereinsteiger/innen heißen wir herzlich willkommen!
Ihre Perspektiven
- Ein Arbeitsplatz auf der "schönen" Seite des Zürichsees, umgeben von einer atemberaubenden Landschaft.
- Du wirst Teil eines offenen, kollegialen Teams, das dich herzlich aufnimmt und dir den Einstieg erleichtert.
- Wir bieten dir ein maßgeschneidertes Einarbeitungsprogramm sowie flexible Arbeitszeitmodelle - für die perfekte Balance zwischen Beruf und Familie.
- Hier kannst du nicht nur deine fachliche Expertise vertiefen, sondern auch deine beruflichen Perspektiven weiter ausbauen.