Applikationssupport Baustoffe (m/w)
KIBAG Management AG
Publication date:
13 May 2025Workload:
100%- Place of work:Zürich
Job summary
KIBAG is a leading Swiss company in the construction materials sector. Join our dynamic team and enjoy great benefits!
Tasks
- Support users of our ERP applications like A3 and DTS.
- Handle support requests and ensure smooth operations.
- Participate in projects for system optimization and development.
Skills
- Technical training with IT specialization or experience in construction logistics.
- Strong analytical skills and problem-solving ability.
- Excellent customer service orientation with good German skills.
Is this helpful?
Die KIBAG ist ein führendes Schweizer Unternehmen im Baustoff- und Baubereich und entstand 1926 aus dem Zusammenschluss von zwei Kies- und Bagger-Unternehmen. Zur KIBAG gehören heute 14 Kieswerke, 3 Steinbrüche und 25 Betonwerke sowie 17 Baubetriebe aus dem Strassen- und Tiefbaubereich sowie Spezialitäten. Mehrere Recycling- und Entsorgungsunternehmen sowie Dienstleister aus dem Freizeitbereich runden das Bild ab. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen rund 2000 Mitarbeitende schwergewichtig in den drei Geschäftsbereichen Baustoffe, Bauleistungen sowie Umwelt und Entsorgung. Alle Betriebe zusammen bilden ein starkes Team, welches in der Schweizer Baubranche für Know-how, Seriosität, Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit steht.
Applikationssupport Baustoffe (m/w)
80% - 100%, Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung
Sie begeistern sich für die Digitalisierung in der Logistik und behalten auch in komplexen Prozessen den Überblick? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
In dieser vielseitigen Funktion kombinieren Sie operativen Applikationssupport mit der aktiven Mitgestaltung unserer Systeme und Prozesse.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- Unterstützung und Betreuung der Anwender/-innen unserer ERP- und Fachapplikationen (z.B. A3, DTS, Ammann AS1)
- Entgegennahme und Bearbeitung von Supportanfragen (1st und 2nd Level)
- Analyse und Behebung von Störungen sowie Sicherstellung reibungsloser Abläufe
- Aktive Mitarbeit in Projekten zur Weiterentwicklung, Optimierung und Einführung unserer Applikationen sowie Betreuung und Ausbau der Schnittstellen zu anderen Systemen
- Mitwirkung bei Software-Rollouts und Implementierungen neuer Module
- Erstellung und Pflege von Schulungsunterlagen und Benutzeranleitungen
- Durchführung von Schulungen und Trainings für interne Anwendergruppen
- Enge Zusammenarbeit mit Zentral- und Werks-Disposition, Fakturierung und Labor sowie mit externen Dienstleistern
Folgende Qualifikationen bringen Sie mit:
- Technische Grundausbildung mit Weiterbildung im IT-Bereich (z. B. ICT-Fachmann/-frau EFZ, Applikationsentwickler/-in) oder fundierte Erfahrung im Bereich Baustofflogistik und hohes IT-Verständnis
- Praxiserfahrung im Umgang mit ERP-Systemen (z. B. A3, ABACUS, SAP)
- Sehr gutes Verständnis für Geschäftsprozesse in der Logistik und/oder der Baustoffbranche
- Analytisches Denkvermögen, selbstständige Arbeitsweise und hohe Problemlösungskompetenz
- Freude am Kontakt mit internen Kunden und ausgeprägte Serviceorientierung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Ein kleines, engagiertes Spezialisten-Team in einem spannenden und vielseitigen Aufgabenfeld
- Offene Unternehmenskultur und kurze Entscheidungswege
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz
- Ein dynamisches und lebhaftes Familienunternehmen
- Vergünstigungen bei privaten Mobilfunkverträgen (für die ganze Familie)
- Grosszügige Unterstützung bei Aus- und Weiterbildung
- Ferienzukauf und unbezahlter Urlaub möglich
- Diverse Team- und Firmenanlässe (Skitag, Sommerfest, Curling Turnier usw.)
- Firmeneigene Pensionskasse ohne Koordinationsabzug
- Wir übernehmen die Prämien für die private Unfallversicherung
- 5 Wochen Urlaub, ab dem 50. Lebensjahr 6 Wochen Urlaub
- Anstellung bei einem führenden Unternehmen der Bau- und Baustoffbranche
Interessiert?
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Pascal Wanner, Leiter Betriebssysteme und Umweltprojekte, Telefon: +41 58 387 12 21.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Pascal Wanner, Leiter Betriebssysteme und Umweltprojekte, Telefon: +41 58 387 12 21.