10 bis 31 Lektionen (Teilpensen- und Klassenlehrperson, 5 % KLP plus Funktionszulage)
Schulen Münsingen
Publication date:
17 May 2025- Place of work:Münsingen
Portrait der Schule/Institution
Die interessierten, begeisterungsfähigen und hilfsbereiten Schülerinnen und Schüler einer 2. Klasse wechseln nach den Sommerferien in den Zyklus 2. Aufgrund einer krankheitsbedingten Absenz suchen wir eine motivierte und engagierte Klassen- und Teilpensenlehrperson, die den SuS einen guten Start ins neue Schuljahr bieten wollen. Die längerfristig angedachte Stellvertretung besteht voraussichtlich für das 1. Semester 25/26.
Münsingen ist eine Zentrumsgemeinde im Aaretal, hat zwei grosse Schulzentren und einen Aussenstandort. Im Schulzentrum Rebacker gibt es im laufenden Schuljahr auf der Unterstufe 6 Kindergarten- und 11 Jahrgangsklassen. Wir wollen in Bewegung bleiben und die Schülerinnen und Schüler, uns und die Schule weiterentwickeln und stärken. Dafür arbeiten wir auch zentrums- und fachübergreifend zusammen.
Münsingen ist eine Zentrumsgemeinde im Aaretal, hat zwei grosse Schulzentren und einen Aussenstandort. Im Schulzentrum Rebacker gibt es im laufenden Schuljahr auf der Unterstufe 6 Kindergarten- und 11 Jahrgangsklassen. Wir wollen in Bewegung bleiben und die Schülerinnen und Schüler, uns und die Schule weiterentwickeln und stärken. Dafür arbeiten wir auch zentrums- und fachübergreifend zusammen.
10 bis 31 Lektionen (Teilpensen- und Klassenlehrperson, 5 % KLP plus Funktionszulage)
Volksschule Münsingen, Schulzentrum Rebacker
3110 Münsingen
3110 Münsingen
Aufgaben
Ab 1. August 2025 suchen wir für 31 Lektionen eine oder zwei Lehrpersonen (mit KLP-Funktion) für die Fächer NMG, Deutsch, Franz, Math, Musik, BS, BG, TNG/TXT und abtw. Schwimmen. Sie unterrichten eine gut geführte Klasse, die nach den Sommerferien in die 3. Klasse wechselt und werden von einem multiprofessionellen Team (Logopädie, DAZ, IF) unterstützt, die SuS in ihren Stärken zu fördern. Ihr Unterricht ist kompetenzorientiert und Sie legen Wert auf eine gute Klassenführung und wertschätzende Beziehungsarbeit. Die Arbeit mit den Kindern macht Ihnen Spass, Sie interessieren sich für die vielfältigen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler. Wichtig ist Ihnen ein unterstützender Austausch mit dem Kollegium, den Eltern und der Schulleitung.
Anforderungen
Sie haben die Ausbildung zum Bachelor in Arts in Primary Education bereits abgeschlossen oder stehen kurz davor. Mit Ihrer/Ihrem Stellenpartner/in ergänzen Sie sich idealerweise in ihren Stärken und Kompetenzen. Sie arbeiten teamorientiert und schätzen den Austausch mit anderen Lehrpersonen derselben Stufe.
Wir bieten
Das Klassenzimmer ist im schönen Sonnhalde Schulhaus zusammen mit weiteren sieben 1. bis 4. Klassen. Die Schulleitung und das Kollegium unterstützen Sie. Gemeinsame Projekttage und Aktivitäten finden ebenfalls statt.
Neu eintretende Lehrpersonen unterstützen wir mit einem Mentorat. Wir sind uns bewusst, dass integrativer Unterricht nur gemeinsam im Team geleistet werden kann. Ein schön eingerichtetes Klassenzimmer mit neuen Möbeln und ein grosser Pausenplatz schaffen eine angenehme Lernumgebung.
Wir sind sehr gut mit ÖV erreichbar. Parkplätze (gebührenpflichtig) sind vorhanden.
Neu eintretende Lehrpersonen unterstützen wir mit einem Mentorat. Wir sind uns bewusst, dass integrativer Unterricht nur gemeinsam im Team geleistet werden kann. Ein schön eingerichtetes Klassenzimmer mit neuen Möbeln und ein grosser Pausenplatz schaffen eine angenehme Lernumgebung.
Wir sind sehr gut mit ÖV erreichbar. Parkplätze (gebührenpflichtig) sind vorhanden.
Kontakt
Barbara Köhler
Schulleitung KG-4. Klasse
Schulzentrum Rebacker
Bei Fragen kontaktieren Sie mich unter Tel. 079 520 46 48 oder per Mail an E-Mail schreiben.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung direkt per Mail an E-Mail schreiben. Der Eingang der Bewerbungen wird fortlaufend bearbeitet.
Schulleitung KG-4. Klasse
Schulzentrum Rebacker
Bei Fragen kontaktieren Sie mich unter Tel. 079 520 46 48 oder per Mail an E-Mail schreiben.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung direkt per Mail an E-Mail schreiben. Der Eingang der Bewerbungen wird fortlaufend bearbeitet.
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Anstellungsende
31.01.2026
Bewerbungsfrist
02.06.2025
Referenz
35093