Medizincodierer*in 80-100%
Universitätsspital Basel
Publication date:
09 May 2025Workload:
80 – 100%- Place of work:Basel
Das können Sie bewegen
- Selbständiges Codieren und Gruppieren von Fällen eines Universitätsspitals anhand der medizinischen Primärdokumentation
- Plausibilitäts- und Vollständigkeitsprüfungen der ärztlichen und pflegerischen Dokumentationen
Das bringen Sie mit
- Ärztin/Arzt mit klinischer Erfahrung oder Pflegefachperson mit besonders fundierter klinischen Erfahrung in der Patientenversorgung
- Idealerweise eidg. Fachausweis med. Codierung oder praktische Erfahrung als Medizinische*r Codierer*in
- Kenntnisse in Klinikinformationssystemen sowie eine sichere Anwendung von MS Office
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt
- Teamfähige und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit einer selbständigen, effizienten und lösungsorientierten Arbeitsweise
- Bereitschaft, sich laufend entsprechend den Anforderungen des medizinischen Fortschritts und des DRG-Systems weiterzubilden und weiterzuentwickeln
Ihre Benefits am USB
- Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen
- Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit
- Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche
- 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung
- Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck
- Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm
Über das USB
Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
Contact
Universitätsspital Basel