Verantwortliche/r Koordination sanitätsdienstliche Notfälle 70-80%
Fribourg, CH
Key information
- Publication date:08 September 2025
- Workload:70 – 80%
- Place of work:Fribourg, CH
Job summary
Join the Amt für Gesundheit to lead emergency services coordination. A supportive work environment awaits!
Tasks
- Organize and plan activities for emergency response units.
- Implement strategic management and funding for emergency services.
- Assess community needs for emergency medical services.
Skills
- Master's in natural sciences or equivalent; healthcare experience required.
- Strong organizational and communication skills essential.
- Fluent in German or French, plus partner language proficiency.
Is this helpful?
Verantwortliche/r Koordination sanitätsdienstliche Notfälle
Beschäftigungsgrad:
70-80%
Ort / Bezirk:
Fribourg, CH, Saane, CH
Bewerbungsfrist:
26.09.2025
Datum des Stellenantritts:
01.10.2025 oder nach Vereinbarung
Vertragsart:
Unbefristeter Vertrag
Dienststelle:
Amt für Gesundheit
Anstellungsbehörde / Dienststelle / Anstalt
Das Amt für Gesundheit (GesA) ermittelt die Gesundheitsbedürfnisse der Bevölkerung und stellt ein angemessenes Angebot und den Zugang für alle sicher. Das GesA sorgt für die Qualität und Sicherheit der Leistungen und für ein erschwingliches und nachhaltiges Gesundheitssystem. Es ist auch für die Gesundheitsförderung und Prävention zuständig.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgender Seite .
Ihre Aufgaben
Das GesA ist für die Umsetzung des Gegenvorschlags zur Initiative «Für eine bürgernahe öffentliche Spitalnotaufnahme 24/24» zuständig, den die Freiburger Bevölkerung angenommen hat.
Wir suchen eine/n Verantwortliche/n für die strategische Führung und die Koordination der Organisation von «lebensbedrohlichen» und «nicht lebensbedrohlichen» Notfällen.
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Organisation, Koordination und Planung der Aktivitäten der neuen Einheit
- Organisation der Umsetzung der im Rahmen des Gegenvorschlages vorgesehenen Massnahmen, insbesondere die Sicherstellung der strategischen Steuerung und Finanzierung der Notrufzentralen für «lebensbedrohliche» und «nicht lebensbedrohliche» Notfälle sowie Unterstützung beim Ausbau der Permanences, der «Maisons de garde» und der Gesundheitszentren
- Periodische Ermittlung der Bedürfnisse der Bevölkerung in den Bereichen sanitätsdienstliche Notfälle und Beitrag zur Verbesserung und Weiterentwicklung der Rettungs- und Versorgungskette in Zusammenarbeit mit den Partnern
- Sicherstellung der Information der Bevölkerung über den Zugang zum Notfallversorgungssystem
Gewünschtes Profil
- Master in Naturwissenschaften oder eine als gleichwertig anerkannte Ausbildung
- Umfangreiche Berufserfahrung im Gesundheitswesen
- Ausgezeichnete organisatorische und kommunikative Kompetenzen, Teamfähigkeit
- Gute Kenntnisse des Schweizer Gesundheitssystems
- Zusatzausbildung in Public Health und/oder Kenntnisse im präklinischen Bereich sind von Vorteil
- Erfahrung in Personalführung sind ein Plus
- Perfekte Beherrschung der deutschen oder französischen Sprache mit ausgezeichneten Kenntnissen der Partnersprache
Angaben der Kontaktpersonen
Stéphane Luyet Dienstchef und Andrea Helfer, HR
E-Mail schreiben, T +41 26 305 29 13
Datum der Stellenausschreibung:
08.09.2025
Referenz:
9326