Nationale/n Koordinator/in 60 - 80%
Bern
Key information
- Publication date:07 October 2025
- Workload:60 – 80%
- Contract type:Unlimited employment
- Place of work:Effingerstrasse 1, 3011 Bern
Wir sind die Schweizerische Nationale Stiftung für Organspende und Transplantation mit Sitz in Bern. Ziel der Stiftung ist die landesweite Förderung, Entwicklung und Koordination der Transplantation von Organen, Geweben und Zellen sowie die Förderung der Information der Öffentlichkeit über die Organspende und die Organtransplantation.
Per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung suchen wir eine/n:
Ihre Verantwortung:
- Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs bei der Zuteilung von Organen sowie Zusammenarbeit mit internationalen Zuteilungsorganisationen
- Mitarbeit beim Führen der nationalen Organwarteliste
- Drehscheibenfunktion und enge Zusammenarbeit mit den Partnerinnen und Partnern in den Spende- und Transplantationszentren
- Fachliche Ansprechperson für die Öffentlichkeit im Bereich Organspende und Transplantation
- Möglichkeit der Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Projekten sowie Unterstützung bei der Erstellung und Auswertung von Statistiken
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Akutbereich (idealerweise mit Zusatzausbildung IPS, Anästhesie o.Ä.) oder naturwissenschaftlicher Hintergrund
- Belastbare, lösungsorientierte Persönlichkeit mit ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und an komplexen Aufgabenstellungen
- Muttersprachliche Kenntnisse in Deutsch oder Französisch sowie sehr gute Kenntnisse der jeweils anderen Sprache und Englisch
- Flexibilität und Hilfsbereitschaft in einem 365-Tage-24h-Dienstumfeld
- Professionelles Auftreten, gepflegte Umgangsformen, Verschwiegenheit und Teamgeist
- Motivation und Interesse, sich kontinuierlich im Bereich Organ- und Gewebespende sowie Transplantation weiterzubilden
Unser Angebot:
- Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in interdisziplinären Teams
- Tolles Arbeitsklima und moderne Anstellungsbedingungen
- Angenehme Arbeitsräume in Bern (nähe Bahnhof) und Möglichkeit für Homeoffice
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
- Faire Entlöhnung und gute Sozialleistungen
- 40-Stunden-Woche und 5 Wochen Ferien (ab 50 Jahre 6 Wochen)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung mit Foto an: E-Mail schreiben (Bewerbungen per Postweg werden nicht berücksichtigt).
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Patricia Amstutz, HR Assistant, 058 123 80 03, E-Mail schreiben oder Franziska Beyeler, Head of National Transplant Coordination, 058 123 80 30, E-Mail schreiben.