Ernährungsberaterin / Ernährungsberater 20% - 30%, 1 Jahr befristet
Key information
- Publication date:08 May 2025
- Workload:20 – 30%
- Contract type:Temporary
- Language:German (Fluent)
- Place of work:Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel (UPK)
Sind Sie motiviert, Ihre Erfahrungen einzubringen und vom universitären Umfeld zu profitieren?
Die Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) Basel sind eine der führenden universitären psychiatrischen Kliniken der Schweiz. Unser Ziel ist die stetige Verbesserung der Behandlung unserer Patientinnen und Patienten zur Erreichung ihrer bestmöglichen Lebensqualität.Die MTD der UPK Basel bieten eine Vielzahl von Therapieformen an. Diese sind störungsspezifisch ausgerichtet und fester Bestandteil der interdisziplinären Behandlung. Ärztlich verordnet, ergänzen sie das psychotherapeutische und medikamentöse Therapieangebot der Abteilungen, das den stationären, teilstationären und ambulanten Bereich umfasst.
Mit gezielten ernährungstherapeutischen Massnahmen können negative Begleiterscheinungen einer psychischen Erkrankung oder Medikation positiv beeinflusst werden. Die Ernährungsberaterinnen der UPK informieren und beraten Patientinnen und Patienten über gesunde Ernährung und krankheitsbezogene Zusammenhänge. Gezielte Massahmen werden erarbeitet.
Was Sie erwartet
- Sie planen, koordinieren und organisieren Termine mit Patientinnen und Patienten aller Abteilungen eigenständig
- Sie führen stationäre und ambulante Ernährungstherapien und Beratungen durch und dokumentieren fachlich fundiert im Klinikinformationssystem
- Sie vertreten die Themen rund um die Ernährungsberatung angepasst an die unterschiedlichen internen Anspruchsgruppen
- Sie haben Freude an der Mitarbeit in Projekten oder auch an der Verfassung von Konzepten
Was Sie auszeichnet
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Ernährung & Diätetik (FH, BSc oder MSc). Bei ausländischen Diplomen ist die SRK-Registrierung Voraussetzung
- Eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise zeichnet Sie aus
- Auf neue Gegebenheiten und verschiedene Charaktere reagieren Sie mit Empathie und sind offen sowie flexibel
- Sie übernehmen gerne Eigenverantwortung, sind belastbar und arbeiten effizient
- Sie haben Erfahrung im Umgang mit psychiatrischen Patientinnen und Patienten
Freuen Sie sich auf
- Eine interessante wie verantwortungsvolle Tätigkeit in einem Kleinteam, dass das gesamte Ernährungsberatungs-Fachgebiet abdeckt
- Eine sorgfältige Einarbeitung und eine kollegiale interprofessionelle Zusammenarbeit
- Attraktive und zeitgemässe Anstellungsbedingungen im GAV (wie beispielsweise: Minimum 30 Ferien/Freitage im Jahr, Überdurchschnittliche Pensionskassenleistungen: 2/3 der Pensionskasse Sparbeiträge werden von der Arbeitgeberin übernommen, Nichtberufsunfallversicherung (Beiträge: AN 2/3, AG 1/3)
- Attraktives und vielfältiges Weiterbildungsprogramm (internes Kursprogramm, Unterstützung von externen Weiterbildungen, Fach- und Führungsentwicklung)
- Exklusive Flottenrabatte bei diversen Fahrzeugherstellern
- TNW Verbund: U-Abo zu vergünstigtem Preis (Job-Ticket)
- Kostenloses Sportangebot innerhalb und ausserhalb des UPK Campus (wie bspw. Pilates, Power Yoga, Fitnessraum; Fitness Center vergünstigtes Angebot)
- Verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten direkt auf dem UPK Campus
- Schönes Parkareal, ruhige Arbeitsumgebung
- Mehr finden Sie unter https://karriere.upk.ch/ihr-vorteil.html
Haben Sie Fragen? Melden Sie sich bei uns
Fachliche Fragen richten Sie bitte an Annetta Neyenhuys, Leiterin MTD, unter der Telefonnummer +41 61 325 54 75. Für allgemeine Fragen steht Ihnen gerne Maurizio Chirico, HR Business Partner, Telefonnummer +41 61 325 53 39, zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.