Service Manager:in Automation
Key information
- Publication date:15 May 2025
- Workload:100%
- Contract type:Unlimited employment
- Salary:CHF 75 000 - 100 000 /year
- Language:German (Native language), English (Fluent)
- Place of work:Stäfa
Unser Kunde ist ein innovatives, international tätiges Unternehmen und Sie stellen modernste Prozessanlagen für krisensichere Industrien her. Insbesondere unterstützt unser Kunde internationalen Firmen aus verschiedenen anspruchsvollen Industriebereichen mit einem umfangreichen Sortiment an hochwertigen Produkten. In Ihrer neuen Funktion widmen Sie sich nicht nur spannende Herausforderungen im Bereich der Automation, sondern Sie erhalten auch die Möglichkeit, aktiv zur Weiterentwicklung der innovativen Produkte und Dienstleistungen beizutragen. Mit yellowshark erhalten Sie eine professionelle Betreuung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Unser engagiertes Team sorgt dafür, dass Sie in jedem Schritt optimal unterstützt werden, sei es bei schwierigen Lohnverhandlungen oder allgemein im Bewerbungsprozess. Wir setzen auf enge Zusammenarbeit und transparente Kommunikation, um sicherzustellen, dass Ihre Anforderungen stets im Mittelpunkt stehen.
- Analyse, Diagnose und Ursachenforschung bei komplexen technischen Störungen mit Fokus auf nachhaltige Lösungen
- Third-Level-Support für unsere internationalen Kunden remote oder vor Ort
- Technische Klärungen im direkten Austausch mit unserer weltweiten Kundschaft
- Koordination zwischen internen Fachabteilungen und Kunden in Service- und Supportfragen
- Durchführung und Leitung von Validierungen und Schulungen, sowohl intern als auch international
- Dokumentation und Protokollierung von Softwareänderungen, Erweiterungen und Optimierungen
- Administrative Verwaltung und strukturierte Nachverfolgung von Support-Anfragen
- Erstellung von Reports und systematische Dokumentation von Verbesserungen im Serviceprozess
- Fundierte Erfahrung in der Steuerungstechnik und im industriellen Maschinenbau
- Sehr gute SPS-Kenntnisse (insbesondere Siemens Step7 und TIA Portal)
- Erfahrung im Umgang mit SCADA-Systemen
- Selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Deutsch als Muttersprache und fliessende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS Office und solide EDV-/IT-Kenntnisse
- Direkter Kundenkontakt und technische Herausforderungen auf hohem Niveau
- Kollegiale Teamkultur, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Raum für Eigeninitiative, Weiterentwicklung und persönliche Entfaltung
- Flexible Arbeitszeiten und moderne Infrastruktur
Aufgaben
- Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung unserer After-Sales-Strukturen und -Strategien im Bereich Automation- Analyse, Diagnose und Ursachenforschung bei komplexen technischen Störungen mit Fokus auf nachhaltige Lösungen
- Third-Level-Support für unsere internationalen Kunden remote oder vor Ort
- Technische Klärungen im direkten Austausch mit unserer weltweiten Kundschaft
- Koordination zwischen internen Fachabteilungen und Kunden in Service- und Supportfragen
- Durchführung und Leitung von Validierungen und Schulungen, sowohl intern als auch international
- Dokumentation und Protokollierung von Softwareänderungen, Erweiterungen und Optimierungen
- Administrative Verwaltung und strukturierte Nachverfolgung von Support-Anfragen
- Erstellung von Reports und systematische Dokumentation von Verbesserungen im Serviceprozess
Profil
- Ausbildung oder Studium im Bereich Automation (FH, HF oder vergleichbar)- Fundierte Erfahrung in der Steuerungstechnik und im industriellen Maschinenbau
- Sehr gute SPS-Kenntnisse (insbesondere Siemens Step7 und TIA Portal)
- Erfahrung im Umgang mit SCADA-Systemen
- Selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Deutsch als Muttersprache und fliessende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS Office und solide EDV-/IT-Kenntnisse
Wissenswertes
- Ein abwechslungsreicher, internationaler Aufgabenbereich mit viel Gestaltungsspielraum- Direkter Kundenkontakt und technische Herausforderungen auf hohem Niveau
- Kollegiale Teamkultur, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Raum für Eigeninitiative, Weiterentwicklung und persönliche Entfaltung
- Flexible Arbeitszeiten und moderne Infrastruktur
