6 hours ago
Fachperson "Digitale Kommunikation" (40%–50%)
- Publication date:27 November 2025
- Workload:40 – 50%
- Contract type:Temporary
- Language:German (Native language), French (Intermediate)
- Place of work:St. Gallen
Introduction
Der SZBLIND ist seit 1903 die Dachorganisation des institutionellen schweizerischen Blindenwesens. In dieser Funktion bilden wir unter anderem das Fachpersonal unserer Mitgliedorganisationen aus, leiten Forschungsprojekte und sind für den Einkauf und Vertrieb von Hilfsmitteln zuständig. Der SZBLIND sensibilisiert zudem die Öffentlichkeit für die Belange von Menschen mit Sehbehinderung und Blindheit und sammelt Spenden für die direkte Unterstützung von hörsehbehinderten und taubblinden Menschen, damit sich diese im privaten und öffentlichen Umfeld autonomer entfalten können.
Der SZBLIND ist mit rund 60 Mitarbeitenden gesamtschweizerisch tätig und an sieben Standorten dezentral organisiert. Während des Mutterschaftsurlaubes einer Mitarbeiterin suchen wir für den Zeitraum vom 1. Februar 2026 (oder nach Vereinbarung) bis am 31. August 2026 eine engagierte Persönlichkeit als
About the job
Ihr vielseitiges Aufgabengebiet
Zu Ihren Aufgaben gehört die Bearbeitung und Weiterentwicklung des digitalen Auftritts des SZBLIND (seine Websites sowie die Präsenz auf Google). Sie entwickeln DigitalKampagnen mit den Schwerpunkten Sensibilisierung und Fundraising, Sie analysieren deren Performance und optimieren diese entlang der festgelegten Erfolgskriterien. Sie verfügen über eine fundierte Ausbildung in digitaler Kommunikation, digitalem Marketing oder klassischer Kommunikation mit entsprechender Spezialisierung. Ihre mindestens zweijährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion hat Sie befähigt, digitale Kanäle und Tools sicher zu beherrschen. Mit Ihrer ausgeprägten schriftlichen und mündlichen Ausdrucksfähigkeit kommunizieren Sie klar und zielgerichtet. Sie bringen vertiefte technische Kenntnisse in den Bereichen SEO, SEA, Webanalyse (Google Analytics) sowie Content-Management-Systemen wie Typo3 oder WordPress mit. Ihre Muttersprache ist Deutsch, Sie verfügen über gute Französischkenntnisse und idealerweise auch über Italienischkenntnisse. Zudem sind Sie vertraut mit dem Digital Campaign Management und verstehen es, digitale Fundraising-Prozesse effizient zu unterstützen.
Ihr breit gefächertes Profil
Als kommunikative und technisch versierte Persönlichkeit bringen Sie ein breites Spektrum an Fähigkeiten mit: Sie denken vernetzt, handeln eigenverantwortlich und behalten auch bei komplexen Aufgabenstellungen den Überblick. Sie sind offen für neue Entwicklungen, erkennen Optimierungspotenziale und setzen diese gezielt um. Ihre Arbeitsweise ist geprägt von hoher Qualität, Eigeninitiative und einem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein. Sie tragen aktiv zu einer kooperativen Betriebskultur bei, fördern den internen und externen Informationsfluss und vertreten den SZBLIND mit einem positiven, kundenorientierten Auftreten. Ihre Kenntnisse im digitalen Bereich, Ihre analytischen Fähigkeiten sowie Ihre Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung machen Sie zu einer wertvollen Verstärkung für unser Team.
Unser attraktives Angebot
Wir bieten Ihnen eine interessante Tätigkeit in einem kleinen aufgestellten Team. Es erwartet Sie ein sehr angenehmes Arbeitsklima verbunden mit fortschrittlichen Anstellungsbedingungen und guten Sozialleistungen. Ihr Arbeitsort befindet sich in St. Gallen unmittelbar beim Hauptbahnhof.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens am 11. Dezember 2025 in elektronischer Form per EMail an E-Mail schreiben.
Für ergänzende Auskünfte steht Ihnen Carol Lagrange, Leiterin Marketing und Kommunikation, unter Tel. 021 345 00 61 oder E-Mail schreiben gerne zur Verfügung. Erstgespräche finden am 8. Januar 2026 online und die Zweitgespräche am 15. Januar 2026 in St. Gallen statt.
www.szblind.ch