Zürich
Yesterday
Geschäftsführer
- Publication date:31 October 2025
- Workload:90 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Salary:CHF 165 000 - 180 000 /year
- Language:German (Fluent), English (Fluent), French (Fluent)
- Place of work:8001 Zürich
About the job
Gestalten Sie die Zukunft des Stiftungssektors mit!
Wir suchen per 1. April 2026 oder nach Vereinbarung:
Geschäftsführung 100%
Sie möchten strategische Visionen in die Realität umsetzen, komplexe Herausforderungen lösen und als authentische Führungspersönlichkeit einen ganzen Sektor voranbringen? Dann sind Sie bei uns richtig.
SwissFoundations ist der Dachverband gemeinnütziger Förderstiftungen in der Schweiz. Als politisch und wirtschaftlich unabhängige Mitgliederorganisation repräsentiert SwissFoundations über 250 Stiftungen, die jährlich mehr als eine Milliarde Franken in gemeinnützige Projekte investieren und damit rund 20% der gesamten Ausschüttungen des Sektors abdecken.
Der Verband setzt sich für wirksame, professionelle und transparente Stiftungsarbeit ein. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft, fördert den Austausch und die Vernetzung im Sektor, unterstützt mit Publikationen und organisiert zentrale Branchenveranstaltungen wie das Schweizer Stiftungssymposium.
SwissFoundations treibt die Weiterentwicklung des Stiftungsstandorts Schweiz aktiv voran, insbesondere durch Advocacy, Arbeitskreise und Impulse im Bereich Digitalisierung. Sitz des Verbands ist Zürich, mit weiterer Präsenz in der Westschweiz mit einem Büro in Genf.
Ihre Mission
Als Geschäftsführer:in (m/w/d) übernehmen Sie die Gesamtleitung unseres Dachverbandes und werden zur zentralen Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und unseren Mitgliedsorganisationen. Sie entwickeln visionäre Konzepte, moderieren komplexe Interessenlagen und setzen wegweisende Projekte um, die nachhaltigen Impact schaffen.
Ihre Kernaufgaben:
> Stakeholder Advocacy: Aufbau und Pflege von Beziehungen mit Politik, Behörden, Wirtschaft, Mitgliedern und Medien sowie Einflussnahme auf Gesetzgebungsprozesse.
> Thought Leadership: Positionierung als Meinungsführer:in und kompetente:r Ansprechpartner:in für die strategischen Entwicklungsthemen des Sektors.
> Strategische Führung: Entwicklung und Umsetzung der Dachverbandsstrategie in Zusammenarbeit mit dem Vorstand.
> Mitglieder-Beziehungen: Offenheit und Präsenz für die Anliegen der Mitglieder-Organisationen.
> Operative Exzellenz: Leitung der Geschäftsstelle und Führung eines eingespielten Teams von 12 Mitarbeitenden in den Büros Zürich und Genf.
Ihr Profil – Führungspersönlichkeit mit Weitblick
Sie bringen mit:
> Führungsreife in komplexen Organisationsstrukturen, idealerweise in Verbänden, NGOs, Stiftungen oder politiknahen Organisationen.
> Solide General Management Fähigkeiten mit multidisziplinärer Urteils- und Handlungsfähigkeit sowie Durchsetzungsstärke.
> Strategisches Denkvermögen und die Fähigkeit, visionäre Konzepte wirksam umzusetzen.
> Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und wirkungsorientierte Diplomatie im Umgang mit verschiedensten Interessengruppen.
> Auftritts- und Kommunikationsbegabung in deutscher, französischer und englischer Sprache.
> Digitale Affinität und Verständnis für moderne Arbeits- und Organisationsformen.
Ihre Persönlichkeit:
> Integrative Führungskraft mit hoher emotionaler Intelligenz und der Fähigkeit, unterschiedliche Perspektiven zu vereinen.
> Resilient und belastbar in herausfordernden Situationen, mit der Gelassenheit, auch in widersprüchlichen Umgebungen handlungsfähig zu bleiben.
> Authentisch und glaubwürdig mit der natürlichen Autorität, komplexe Sachverhalte verständlich zu kommunizieren.
> Initiativ und gestaltungsfreudig mit dem Mut, neue Wege zu gehen und Veränderungen voranzutreiben.
> Vernetzt und beziehungsstark mit einem ausgeprägten Gespür für politische und gesellschaftliche Strömungen.
Was wir bieten – Ihre Plattform für Impact
> Gestaltungsfreiraum in einer einflussreichen Position mit direkter Wirkung auf die Rahmenbedingungen und die Entwicklung des Stiftungssektors.
> Starkes Netzwerk im Stiftungssektor sowie zu Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
> Sinnstiftende Tätigkeit in einer Organisation, die Mehrwert für ihre Mitglieder schafft.
Sind Sie bereit für diese Herausforderung?
Wenn Sie eine anpackende und zugängliche Führungspersönlichkeit sind, die Lust hat, in einem dynamischen Umfeld nachhaltige Wirkung zu gestalten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an Brainboards AG.
Senden Sie uns bis zum 20. November 2025 Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und Referenzen per Mail an die beauftragte Mandatsleiterin Esther-Mirjam de Boer.
Für vertrauliche Vorabgespräche steht Ihnen unsere Ansprechpartnerin Esther-Mirjam de Boer auch ausserhalb von Bürozeiten gerne zur Verfügung.
Wir schätzen Vielfalt und ermutigen alle qualifizierten Personen zur Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft oder anderen persönlichen Merkmalen.