Direktionsassistent/in CMO & CNO
Publication date:
02 May 2025Workload:
100%Contract type:
Unlimited employment- Place of work:Lindenhof, Bremgartenstrasse 117, 3001 Bern
Job summary
Join the Lindenhof Group, a leader in private healthcare. Be part of a supportive and successful team!
Tasks
- Provide administrative support to medical and nursing directors.
- Coordinate processes and manage communications effectively.
- Assist in strategic projects and manage document flow.
Skills
- 2-3 years in a similar role in healthcare; relevant training required.
- Strong organizational talent and adaptability to change.
- Fluent in German, preferably with medical terminology knowledge.
Is this helpful?
Gehören Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative zu Ihren Stärken? Möchten Sie Mitglied eines tragenden und erfolgreichen Teams sein? Dann passen Sie perfekt zu uns. Als Lindenhofgruppe sind wir nur deshalb so erfolgreich, weil über 800 Pflegefachpersonen, rund 100 Spitalärztinnen und -ärzte, 300 Belegärzte und -ärztinnen sowie 1300 weitere Mitarbeitende Hand in Hand zusammenarbeiten – und sich jederzeit aufeinander verlassen können. Im Mittelpunkt einer hochwertigen Medizin steht immer auch ein starkes Team. Und zur Verstärkung dieses Teams suchen wir Sie!
Ihre Aufgaben
Als Assistenz der Direktionen "Medizin" und "Pflege" übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der organisatorischen und administrativen Unterstützung der Geschäftsleitung. Ihre Kernaufgaben umfassen:
- Effiziente Entlastung der beiden Geschäftsleitungsmitglieder: Koordination und Organisation sämtlicher administrativer und organisatorischer Prozesse, einschliesslich Termin- und Sitzungsmanagement, Protokollführung sowie Erstellung von Präsentationen und Analysen.
- Fachliche Unterstützung: Direkte Zusammenarbeit mit den Bereichsleitungen "Prozesse und Innovationen" sowie "Klinische Qualität und Patientensicherheit", um deren operative und strategische Aufgaben zu unterstützen.
- Beleg-, Partner- und Facharztmanagement: Verwaltung, Ablage und administrative Betreuung der relevanten Kontakte und Dokumente.
- Kommunikation & Schnittstellenmanagement: Professionelle Kommunikation mit internen und externen Ansprechpartner:innen, um einen reibungslosen Informationsfluss sicherzustellen.
- Projektunterstützung: Mitwirkung bei der Umsetzung und Begleitung strategischer sowie operativer Projekte im Bereich "Medizinmanagement" und "Pflege".
- Vertretungsaufgaben: Übernahme von Stellvertretungen innerhalb des zentralen Sekretariatspools auf Geschäftsleitungsebene.
Ihr Profil
Sie bringen die nötige Fachkompetenz, Organisationsgeschick und persönliche Stärke mit, um diese anspruchsvolle Position erfolgreich auszufüllen.
- Berufserfahrung & Qualifikation: Mindestens 2-3 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position im Gesundheitswesen. Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung zur eidg. Direktionsassistenz mit Fachausweis oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Engagement & Flexibilität: Hohe Einsatzbereitschaft sowie die Fähigkeit, sich flexibel an wechselnde Anforderungen und Termine anzupassen – inklusive gelegentlicher Abendtermine, die selbstverständlich ausgeglichen werden.
- Sprachkompetenz: Stilsichere Beherrschung der deutschen Sprache, vorzugsweise mit Kenntnissen der medizinischen Terminologie.
- Organisations- & Planungstalent: Strukturierte, selbstständige und vorausschauende Arbeitsweise mit ausgeprägten koordinativen Fähigkeiten.
- Persönlichkeit: Vertrauenswürdig, humorvoll und belastbar – Sie bewahren auch in herausfordernden Situationen den Überblick und überzeugen mit Ihrem positiven Auftreten.
UNSER ANGEBOT
UNSERE SPITALGRUPPE
Die Lindenhofgruppe zählt landesweit zu den führenden Listenspitälern mit privater Trägerschaft. An unseren drei Standorten Engeried, Lindenhof und Sonnenhof betreuen wir jährlich über 140'000 Patientinnen und Patienten; davon rund 27'000 stationär, 3'900 tagesstationär und 110'000 ambulant. Dabei legen wir grossen Wert auf eine persönliche Atmosphäre, die den fachlichen und menschlichen Austausch zwischen unseren Ärztinnen, Ärzten, Pflegefachpersonen sowie unseren Patientinnen und Patienten unterstützt. Dank moderner Behandlungsmethoden und einer zukunftsgerichteten Infrastruktur bieten wir unseren Patientinnen und Patienten eine qualitativ hochwertige Versorgungsqualität.
Entlang der gesamten Behandlungskette haben unsere Patientinnen und Patienten stets die gleichen Bezugspersonen und erhalten eine auf ihr Wohl ausgerichtete, verantwortungsvolle ärztliche wie pflegerische Behandlung.