Mitarbeiter/in Unterhalt Nationalstrassen (a)
Key information
- Publication date:22 May 2025
- Workload:100%
- Contract type:Unlimited employment
- Place of work:Emmenbrücke
Ihre Aufgaben
- Sicherheit, Sauberkeit und Instandhaltung - dafür sorgen Sie gemeinsam mit Ihrem Team auf unseren Nationalstrassen. Sie stellen Signalisationen, reinigen Fahrbahnen und pflegen Hecken und Grünflächen an Strassenböschungen.
- Bei Kontrollfahrten oder im Ereignisfall sind Sie rasch zur Stelle. Kleinere Schäden beheben Sie direkt vor Ort, damit der Verkehr wieder sicher läuft.
- Im Winter sind Sie Teil des Einsatzteams. Mit Pflug- und Streufahrzeugen sorgen Sie dafür, dass die Strassen auch bei Schnee und Eis sicher befahrbar sind.
- Früh morgens, abends oder nachts - Einsätze ausserhalb der gewohnten Arbeitszeiten sind Teil Ihres abwechslungsreichen Jobs.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine handwerkliche Ausbildung im Bau-, Forst-, Gartenbau-, Transport- oder Metallbau oder in einem ähnlichen Bereich.
- Eigenverantwortliches und sorgfältiges Arbeiten ist für Sie selbstverständlich - gleichzeitig wissen Sie, wie wichtig Teamarbeit für den Erfolg ist.
- Flexibilität gehört zu Ihrem Alltag, auch wenn Einsätze ausserhalb der gewohnten Arbeitszeiten oder Pikett- und Bereitschaftsdienst gefragt sind.
- Sie besitzen den Führerausweis der Kategorie B; idealerweise auch C/CE.
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag. Die Dienststelle Verkehr und Infrastruktur (vif) stellt die Mobilität der Bevölkerung und Wirtschaft im Kanton Luzern sicher. Sie verantwortet die Planung, den Bau und den Betrieb der Kantonsstrassen, den Betrieb und Unterhalt der Nationalstrassen in den Kantonen Luzern, Zug, Obwalden und Nidwalden sowie die Verbesserung der öV-Infrastruktur. Sie sorgt für den Schutz von Menschen, Tieren und Sachwerten vor Naturgefahren. Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Ihre Vorteile Arbeitsumfeld Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart) Sinnstiftende Tätigkeiten Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung Arbeitszeit und Ferien 42-Stunden-Wochen Flexible Arbeitszeitmodelle Familie und Beruf Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig) Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten Besoldung und Sozialleistungen Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit
Bau, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement Verkehr und Infrastruktur (vif) René Bächler Bereichsleiter Unterhalt Nationalstrassen +41 41 288 91 84 https://zentras.lu.ch
6020 Emmenbrücke