Beschaffungsspezialistin / Beschaffungsspezialist Immobilienmanagement 100%
Aarau
Key information
- Publication date:27 August 2025
- Workload:100%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Native language)
- Place of work:Aarau
Immobilien Aargau
Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n...
Spannende Aufgaben warten:
- Entwickeln und Steuern von nachhaltigen Warengruppen- und Sourcingstrategien für die Warengruppe Facility Services 1 (Infrastrukturelles Facility Management)
- Planung, Leitung und Umsetzung von anspruchsvollen Beschaffungsprojekten
- Unterstützen, Beraten und Schulen von internen und externen Anspruchsgruppen bei der Umsetzung von geltenden Beschaffungs-Standards
- Sicherstellung des öffentlichen Beschaffungsrechts
- Mitwirken beim Aufbau und der Entwicklung des Fachbereichs Beschaffung im Immobilienmanagement
Was Sie mitbringen:
- Kaufmännische oder technische Grundausbildung ergänzt mit einer Weiterbildung in der Beschaffung (z.B. Einkaufsfachfrau/-mann, Einkaufsleiter/in) und/oder einer betriebswirtschaftlichen Weiterbildung
- Mehrjährige Erfahrung in der Beschaffung, idealerweise im Immobilien-Umfeld
- Kenntnisse im öffentlichen Beschaffungswesen von Vorteil
- Analytisch-strukturierte und selbständige Arbeitsweise, verhandlungs- und kommunikationsstark, sowie lösungs- und dienstleistungsorientiert
- Versierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Applikationen (M365) und idealweise in SAP S/4Hana
Benefits
Wir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits finden Sie auf ag.ch/personal.
Ihr Arbeitsumfeld
Das Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.
Die Mitarbeitenden der Abteilung Immobilien Aargau steuern systematisch und zielgerichtet das kantonale Immobilienportfolio. Sie decken die Raumbedürfnisse der kantonalen Institutionen zu Marktkonditionen ab und sind zuständig für Neubauten, Sanierungen sowie die Instandsetzung und Instandhaltung der kantonseigenen Liegenschaften, ob Schule, Bürogebäude, Gefängnis oder Schloss.
Kontakt
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne André Jachalski, Leiter Beschaffung und Dienstleistungen, 062 835 35 50.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Brigitte Lüscher, Personalverantwortliche, 062 835 24 14 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
