Produktingenieur:in mit Führungspotenzial
Würenlingen
Key information
- Publication date:26 September 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Fluent), English (Fluent)
- Place of work:Zementweg 1, 5303 Würenlingen
Nordwestschweiz
Was dich erwartet
- Zusammen mit dem Team vom Technischen Zentrum treibst du die Dekarbonisierung und Zirkularität unseres Produktportfolios voran und entwickelst sowie optimierst unsere Produkte in Zement und Beton.
- Als Vertretung in Normungsgremien, Branchenorganisationen und Verbänden pflegst du den Wissensaustausch mit internen und externen Forschungspartnern und treibst unsere Strategie voran.
- Du förderst und koordinierst die Zusammenarbeit in abteilungs- und standortübergreifenden Teams, um die Entwicklung innovativer Prozesse und Technologien voranzutreiben.
- Du agierst als Kompetenzzentrum für Fachfragen.
- Das Team besteht aus selbständigen Expert:innen: Allenfalls übernimmst du die übergeordnete fachliche Koordination und personelle Führung
Was du mitbringst
- Fundierte Ausbildung: Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Materialwissenschaften, Bauingenieurwesen oder einem verwandten Bereich.
- Spezialist:in für Baustoffe: Du besitzt fundierte Erfahrung in der Zement- und Betontechnologie sowie in der Nutzung alternativer Rohstoffe, insbesondere zur Reduzierung von Klinker. Bestenfalls bringst du ein fundiertes Fachwissen im Bereich Zusatzmittel sowie Formulierungen mit.
- Expert:in für Normen und Standards: Du kennst dich bestens mit den relevanten Zement- und Betonnormen sowie mit der Qualitätssicherung aus.
- Innovative:r Teamplayer:in: Du bist initiativ, kreativ und selbstständig. Du agierst als Impulsgeber:in, förderst die Zusammenarbeit und überzeugst durch deine ausgeprägte Problemlösungskompetenz.
- Führungskraft mit Vision: Du bringst Führungskompetenzen mit, denkst strategisch und bist in der Lage, interdisziplinäre Teams und F&E-Projekte erfolgreich zu leiten.
Bei der Holcim (Schweiz) AG leben wir eine Kultur der Vielfalt und Inklusion. Wir haben unsere Richtlinien und Praktiken so konzipiert, dass sie unsere Mitarbeitenden schützen, Vertrauen schaffen und ihnen helfen, ihr Potenzial voll auszuschöpfen.
Wir garantieren jeder Person die Gleichbehandlung in Bezug auf Beschäftigung und Beschäftigungsmöglichkeiten, unabhängig von ethnischer oder nationaler Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder Ehestatus des Kandidaten, Geschlecht, genetischer Identität, Alter, Behinderung oder sonstigen gesetzlich geschützten Status.
Rekrutierungsprozesse und die Entwicklung von Talenten widerspiegeln dieses Engagement in unserem täglichen Leben wieder.
Komm zu uns und sei Teil dieser Kultur.
VORTEILE
Unsere Mitarbeitenden sind unser höchstes Gut und profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr erfahren
Dein Kontakt
Fragen zur Stelle oder dem Bewerbungsprozess?
Du kannst uns gerne kontaktieren.
Natalie Schmidhauser
Lead People Business Partner
058 850 68 35
Über Holcim
Die Holcim (Schweiz) AG ist eine der führenden Anbieterinnen der Schweiz für innovative und nachhaltige Baulösungen in den Bereichen Hochbau, Tiefbau und Infrastruktur. An 55 schweizweiten Standorten produziert das Unternehmen Beton, Kies und Zement und recycelt Abbruchmaterialien zu ressourcenschonenden Produkten.
Nachhaltigkeit steht dabei im Zentrum der Geschäftstätigkeit: Als Vorreiterin bei der Entwicklung zukunftsfähiger Lösungen hat sich Holcim Schweiz zum Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutrale und vollständig rezyklierbare Baustoffe zu produzieren.
Um diese Vision zu erreichen, setzt Holcim auf Kreislaufwirtschaft und reduziert CO2 entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Holcim Schweiz ist eine Tochtergesellschaft der global tätigen Holcim Ltd und beschäftigt rund 1200 Mitarbeitende in drei Zementwerken, 16 Kieswerken, 36 Betonwerken und mehreren Recyclingcentern.
