Stv. 10 Lektionen: 4L WAH, 2L BG, 1L Sport, 1L RZG 2L RZG Atelier verteilt auf Montag und Mittwoch, 1. Quartal 25/26
Volksschule Thunstetten Bützberg
Publication date:
13 May 2025Workload:
100%- Place of work:Bützberg
Portrait der Schule/Institution
An der Volksschule Thunstetten-Bützberg werden 380 Schülerinnen und Schüler altersdurchmischt vom Kindergarten bis zur 9. Klasse unterrichtet.
Im Schulhaus Byfang führen wir fünf altersdurchmischte 7.-9. Klassen. Die Schülerinnen und Schüler an der durchlässig geführten Sekundarstufe 1 werden im Modell 3b unterrichtet. Das Schulhaus ist mit ÖV gut erreichbar.
wir suchen eine Stellvertretung für das 1. Quartal im neuen Schuljahr
Im Schulhaus Byfang führen wir fünf altersdurchmischte 7.-9. Klassen. Die Schülerinnen und Schüler an der durchlässig geführten Sekundarstufe 1 werden im Modell 3b unterrichtet. Das Schulhaus ist mit ÖV gut erreichbar.
wir suchen eine Stellvertretung für das 1. Quartal im neuen Schuljahr
Stv. 10 Lektionen: 4L WAH, 2L BG, 1L Sport, 1L RZG 2L RZG Atelier verteilt auf Montag und Mittwoch, 1. Quartal 25/26
Volksschule Thunstetten-Bützberg, Schulhaus Byfang
4922 Bützberg
4922 Bützberg
Aufgaben
Montag
10.15 - 13.20 4L WAH mit der 8. Real
15.20 - 16.55 1L BG mit der 7.-9.C
Mittwoch
7.30 Uhr 1L Sport
8.20 Uhr 1L RZG
10.15 - 11.50 Uhr 2L RZG Atelier gemeinsam mit einer Lehrperson
Sie sind Teil eines motivierten und engagierten Teams. Kompetenzorientierter Unterricht und ein wohlwollender Umgang mit den Schülerinnen und Schülern sind zentrale Schwerpunkte Ihrer Arbeit.
Sie fördern und unterstützen die Motivation sowie Selbständigkeit der Schülerinnen und Schüler und setzen die Heterogenität durch altersdurchmischtes Lernen bewusst für das Lernen ein.
10.15 - 13.20 4L WAH mit der 8. Real
15.20 - 16.55 1L BG mit der 7.-9.C
Mittwoch
7.30 Uhr 1L Sport
8.20 Uhr 1L RZG
10.15 - 11.50 Uhr 2L RZG Atelier gemeinsam mit einer Lehrperson
Sie sind Teil eines motivierten und engagierten Teams. Kompetenzorientierter Unterricht und ein wohlwollender Umgang mit den Schülerinnen und Schülern sind zentrale Schwerpunkte Ihrer Arbeit.
Sie fördern und unterstützen die Motivation sowie Selbständigkeit der Schülerinnen und Schüler und setzen die Heterogenität durch altersdurchmischtes Lernen bewusst für das Lernen ein.
Anforderungen
Optimalerweise verfügen Sie über eine anerkannte Lehrbefähigung für die Sekundarstufe 1.
Sie sind eine zuverlässige, kommunikative, humorvolle und eine belastbare Persönlichkeit, welche gerne selbständig und im Team arbeitet.
Sie sind eine zuverlässige, kommunikative, humorvolle und eine belastbare Persönlichkeit, welche gerne selbständig und im Team arbeitet.
Wir bieten
Die Schule bietet eine sehr gute Infrastruktur mit persönlichem Laptop für die Lehrperson, interaktiven Wandtafeln und einer Portallösung auf der Basis von Office365 für Schüler:innen sowie Lehrpersonen.
Fach- und Gruppenräume sind vorhanden.
befristete Anstellung für das 1. Quartal
Eine Aufteilung der Lektionen oder Übernahme von Teilbereichen ist möglich.
Fach- und Gruppenräume sind vorhanden.
befristete Anstellung für das 1. Quartal
Eine Aufteilung der Lektionen oder Übernahme von Teilbereichen ist möglich.
Kontakt
weitere Auskünfte gibt Ihnen
Samuel Gygax unter
E-Mail schreiben oder unter
Tel. 062/958 50 31 gerne.
Samuel Gygax unter
E-Mail schreiben oder unter
Tel. 062/958 50 31 gerne.
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Anstellungsende
30.09.2025
Bewerbungsfrist
30.06.2025
Referenz
35025