FACHFRAU/FACHMANN
Key information
- Publication date:11 April 2024
- Workload:100%
- Contract type:Unlimited employment
- Place of work:Olten
AUSBILDUNGFACHFRAU/FACHMANNGESUNDHEIT EFZ (FaGe)Als Fachfrau oder Fachmann Gesundheit pflegst und betreust du kranke oder betagte Menschen. Du triffst immer wieder auf neue Herausforderungen und übernimmst spannende Aufgaben in Bereichen wie Pflege, Ernährung und Administration. AUSBILDUNGFACHFRAU/FACHMANN GESUNDHEIT EFZ (FaGe) Fachfrauen/Fachmänner Gesundheit der Bewohner oder auch deren Gewohn- Das gebrauchte Material reinigen und arbeiten in Alters- und Pflegeheimen, heiten, Lebensumstände und Umfeld. desinfizieren sie. Als FaGe erkennen sie in Spitälern, Rehabilitationszentren, Mit viel Einfühlungsvermögen unter- Notfallsituationen und sind in der Lage in Behindertenheimen oder im Spitexstützen sie die Bewohner z. B. bei der "Erste Hilfe" zu leisten oder andere bereich. täglichen Körperpflege, beim Aufstehen, Fach personen beizuziehen.Zusammen mit anderen Fach personen beim An- und Ausziehen. Sie verabreichen Als FaGe erledigen sie administrative arbeiten sie in einem Team und sind in ihnen Essen und Getränke. Bei bettund organisatorische Arbeiten wie z. B. der Regel einer diplomierten Pflegefachläge rigen Bewohnern sind sie für die das bewirtschaften von Vorräten und frau HF unterstellt. regel mässige Umpositionierung zustän- Pflegematerial. Als Generalistinnen/Generalisten dig, um Folgeerkrankungen zu ver hindern. sind sie zuständig für verschiedene Den Pflegeverlauf dokumentieren sie Aufgabenbereiche: mit dem elektronischen Dokumenta- Sie pflegen, betreuen, begleiten und tionssystem EasyDOK. unterstützen kranke und betagte Sie unterstützen Bewohner beim Menschen je nach Bedarf und Situation. Gehtraining und fördern somit ihre Beweg- Neben dem Gesundheitszustand lichkeit und Lebensqualität. berücksichtigen sie dabei Faktoren wie FaGe übernehmen medizinaltech - Religion, Kultur, Alter und Geschlecht nische Verrichtungen. Sie messen z. B. bei den Bewohnern Blutdruck, Puls und Temperatur, nehmen Verbandswechsel und Blutentnahmen vor und verabreichen Medikamente und Sondennahrung.VORAUSSETZUNGENAUSBILDUNGWEITERBILDUNGErfüllung der obligatorischen DauerKurseSchulzeit mit guten Leistungen 3 JahreAngebote von Fachschulen,Berufsverbänden und Institutionen des AnforderungenAusbildungskonzeptGesundheits- und Sozialwesens - OrganisationsfähigkeitDie berufliche Praxisausbildung erfolgt in Dienstleistungsbewusstsein einer Institution des Gesundheit- und Sozial- Berufsprüfung (BP) Bereitschaft zu unregelmässiger wesens. Die schulische Ausbildung findet an * Fachfrau/Fachmann Langzeitpflege Arbeitszeit1-2 Tagen pro Woche an der Berufsfachschule und -betreuung mit eidg. Fachausweis - Gute körperliche Gesundheit statt (wird im Kt. SO in Olten angeboten). Dazu - Berater/-in für Atembehinderungen Geschickte Hände kommen auch verschiedene überbetriebliche und Tuberkulose mit eidg. Fachausweis Psychische BelastbarkeitKurse zu diversen Themen. Es besteht eben- - Medizinische/-r Kodierer/-in Einfühlungsvermögen falls die Möglichkeit, bei guten schulischen mit eidg. Fachausweis TeamfähigkeitLeistungen, die Berufsmaturität zu erwerben. - Gute BeobachtungsgabeHöhere Fachschule* VerantwortungsbewusstseinAbschluss* Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF - Sorgfältige ArbeitsweiseEidg. Fähigkeitszeugnis* Dipl. Dentalhygieniker/-in HF - Kommunikationsfähigkeit"Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ" - Dipl. Fachfrau/-mann für* Kontaktfreude medizinisch-technische Radiologie HF Dipl. Rettungssanitäter/-in HF Dipl. Sozialpädagogin/-pädagoge HF FachhochschuleBei entsprechender schulischer Vorbildung Studiengänge in verwandten Bereichen, z. B.: Bachelor FH in Pflege Bachelor FH Hebamme Bachelor FH in Physiotherapie Interessiert?Dann melde dich bei uns.Haus zur Heimat, Alters- und Pflegeheim Pestalozzistrasse 36, 4600 Olten Telefon 062 287 55 75, E-Mail schreiben, www.hauszurheimat.ch