Sozialpädagogen/in, Heilpädagogen/in oder Psychologen/in (in der Funktion als Sozialpädagoge/in) zu 60%
Nathalie-Stiftung
Publication date:
17 May 2025Workload:
60%Contract type:
Unlimited employment- Place of work:Gümligen
Job summary
The Nathalie Stiftung supports children with complex developmental disorders.
Tasks
- Provide intensive care for children in crisis and stabilization.
- Plan and conduct individualized educational sessions and activities.
- Engage in administrative tasks and collaborate with families and authorities.
Skills
- Experience with challenging behaviors and crisis situations required.
- Strong empathy, humor, and team spirit essential for success.
- Ability to manage physical and emotional stress in a dynamic setting.
Is this helpful?
Kanton Bern mit einem ausserordentlich hohen Betreuungsbedarf, welche aufgrund starker Verhaltensauffälligkeiten (insbesondere Selbst- und Fremdgefährdung) eine stationäre Unterbringung in einem spezialisierten Setting benötigen. Die Kinder und Jugendlichen werden 365 Tage von einem interdisziplinären Team begleitet.
Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung
eine/n Sozialpädagogen/in, eine/n Heilpädagogen/in oder
Psychologen/in (in der Funktion als Sozialpädagoge/in) zu 60%
Ihre Aufgaben:
Sie sind interessiert, Kinder und Jugendliche intensiv zu begleiten, sowohl in akuten
Krisensituationen als auch in längerfristigen Stabilisierungsphasen.
Sie übernehmen gleichermassen Betreuungs- und Förderaufgaben im Wohnalltag und der Freizeit, wie auch im Rahmen des Schulunterrichts (individuell abgestimmte Bildungsangebote im Einzel- oder Kleingruppensetting).
Übernahme von administrativen und organisatorischen Aufgaben, Vorbereitung und
Durchführung von Unterrichtseinheiten, aktive Freizeitgestaltung, Förder- und Entwicklungsplanung, Austausch mit Angehörigen und Behörden, Bezugspersonenarbeit.
Übernahme von Pikettnächten.
Sie finden bei uns:
Einen vielschichtigen, abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsalltag.
Enge Zusammenarbeit in einem unterstützenden, humorvollen und innovativen Team.
Eine dynamische Arbeitsstelle mit vielen Freiheiten und Mitbestimmungsmöglichkeiten.
Regelmässige Weiterbildungsmöglichkeiten, Inter- und Supervision, gezieltes Teamcoaching.
Anstellung und Besoldung im Rahmen unseres Personalreglements in Anlehnung an die kantonalen Richtlinien.
Wir wünschen uns:
Eine selbständige und flexible Persönlichkeit mit viel Humor, Einfühlungsvermögen und grossem Teamgeist.
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit herausfordernden Verhaltensweisen.
Verständnis für komplexe Krisensituationen und Bereitschaft, sich damit auseinander zu setzen (von deeskalierenden Massnahmen bis zur physischen Intervention).
Körperliche und psychische Belastbarkeit.
Aus Gründen der Teamzusammensetzung bevorzugen wir Bewerbende ab 25 Jahren.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Simona Lüthi oder Frau Tamara Jeiziner (Gruppenleiterinnen) unter der Nummer 031 950 43 43 gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
E-Mail schreiben oder an:
Nathalie Stiftung
Vermerk: "Wohnschule"
Allmendingenweg 3
3073 Gümligen
Nathalie Stiftung
Allmendingenweg 3 · CH-3073 Gümligen · Tel. 031 950 43 43 · www.nathaliestiftung.ch