Fachliche Leitung IF 25% plus Unterrichtspensum
Schule Lauterbrunnental
Publication date:
24 May 2025Workload:
25%- Place of work:Lauterbrunnen
Portrait der Schule/Institution
Knapp 180 Schülerinnen und Schüler werden an der Schule Lauterbrunnental vom Kindergarten bzw. von der Basisstufe bis zur neunten Klasse an unseren drei Standorten in Wengen, Lauterbrunnen und Mürren unterrichtet.
An allen drei Standorten ergänzen Tageschulen und Schulsozialarbeit das Schulangebot. Im Vorschulbereich organisiert die Gemeinde Lauterbrunnen Spielgruppen und eine Kindertagesstätte.
Im Bereich besonderes Volksschulangebot sind 13 Lektionen für zwei Projekte vorhanden. Für Massnahmen Regelschule stehen aktuell 69 Lektionen für Integrative Förderung, Deutsch als Zweitsprache sowie für Logopädie und Psychomotorik bereit.
An allen drei Standorten ergänzen Tageschulen und Schulsozialarbeit das Schulangebot. Im Vorschulbereich organisiert die Gemeinde Lauterbrunnen Spielgruppen und eine Kindertagesstätte.
Im Bereich besonderes Volksschulangebot sind 13 Lektionen für zwei Projekte vorhanden. Für Massnahmen Regelschule stehen aktuell 69 Lektionen für Integrative Förderung, Deutsch als Zweitsprache sowie für Logopädie und Psychomotorik bereit.
Fachliche Leitung IF 25% plus Unterrichtspensum
Schule Lauterbrunnental
3822 Lauterbrunnen
3822 Lauterbrunnen
Aufgaben
Als Fachliche Leitung IF führen Sie das interdisziplinäre Team der Lehrpersonen für Spezialunterricht SPU inklusive der Lehrpersonen für Deutsch als Zweitsprache. Sie beraten und begleiten mit Ihrem Fachwissen als Heilpädagogin / Heilpädagoge die Ihnen zugeordneten IF-Lehrpersonen in ihrer fachlichen Arbeit und koordinieren die Zusammenarbeit. Dabei legen Sie Wert auf eine ressourcenorientierte und schülerzentrierte Förderung.
Sie organisieren die regelmässigen Sitzungen des Teams der Speziallehrpersonen.
Als Fachliche Leitung IF führen Sie Elterngespräche und sind verantwortlich für die Zusammenarbeit mit Fachstellen und mit allen Anspruchsgruppen.
Als ausgebildete Fachperson erfassen Sie den Förderbedarf sowie die Stärken der Kinder an allen drei Standorten unserer Schule. Darauf abgestützt entwickeln Sie Förderpläne und setzen diese teilweise selbst um, teilweise begleiten Sie die Umsetzung durch eine IF-Lehrperson.
Sie arbeiten eng mit der Schulleitung der Schule Lauterbrunnental zusammen. Neben den Aufgaben in den Bereichen Personalführung, Pädagogik und Qualitätsentwicklung übernehmen Sie Aufgaben in den Bereichen Organisation und Administration, Information und Öffentlichkeitsarbeit. Eine Einarbeitung in die Ressourcen und Abläufe der Schule ist gewährleistet.
Diese Stelle ist alternativ zur Schulleitung Spezialunterricht ausgeschrieben. Eine spätere Erweiterung der Aufgaben und Kompetenzen der Fachlichen Leitung IF ist gewünscht. Für beide Stellen bestehen Stellenbeschriebe und Pflichtenhefte.
Sie organisieren die regelmässigen Sitzungen des Teams der Speziallehrpersonen.
Als Fachliche Leitung IF führen Sie Elterngespräche und sind verantwortlich für die Zusammenarbeit mit Fachstellen und mit allen Anspruchsgruppen.
Als ausgebildete Fachperson erfassen Sie den Förderbedarf sowie die Stärken der Kinder an allen drei Standorten unserer Schule. Darauf abgestützt entwickeln Sie Förderpläne und setzen diese teilweise selbst um, teilweise begleiten Sie die Umsetzung durch eine IF-Lehrperson.
Sie arbeiten eng mit der Schulleitung der Schule Lauterbrunnental zusammen. Neben den Aufgaben in den Bereichen Personalführung, Pädagogik und Qualitätsentwicklung übernehmen Sie Aufgaben in den Bereichen Organisation und Administration, Information und Öffentlichkeitsarbeit. Eine Einarbeitung in die Ressourcen und Abläufe der Schule ist gewährleistet.
Diese Stelle ist alternativ zur Schulleitung Spezialunterricht ausgeschrieben. Eine spätere Erweiterung der Aufgaben und Kompetenzen der Fachlichen Leitung IF ist gewünscht. Für beide Stellen bestehen Stellenbeschriebe und Pflichtenhefte.
Anforderungen
• Ausbildung als schulische Heilpädagogin/Heilpädagoge oder vergleichbare Ausbildung
• Erfahrung in der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
• Hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude
• Interesse, den Schulbetrieb zu entwickeln und zu gestalten
• Interesse, Ihr Wissen in Sitzungen, Fallbesprechungen und Reflexionen zu teilen
• Flexibilität und psychische Belastbarkeit
• EDV-Kenntnisse
• Offenheit für die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler
• Pädagogisches Interesse und Kreativität in die Förderung der Schülerinnen und Schüler
• Erfahrung in der Förderdiagnostik/ Förderplanung nach ICF.
• Erfahrung in der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
• Hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude
• Interesse, den Schulbetrieb zu entwickeln und zu gestalten
• Interesse, Ihr Wissen in Sitzungen, Fallbesprechungen und Reflexionen zu teilen
• Flexibilität und psychische Belastbarkeit
• EDV-Kenntnisse
• Offenheit für die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler
• Pädagogisches Interesse und Kreativität in die Förderung der Schülerinnen und Schüler
• Erfahrung in der Förderdiagnostik/ Förderplanung nach ICF.
Wir bieten
• Eine spannende Anstellung mit hohem Entwicklungspotenzial
• Ein auf Ihre Bedürfnisse angepasstes Pensum bestehend aus Schulleitungsanstellung und Unterrichtspensum. Für Ihre Leitungs- und Koordinationsaufgaben stehen Ihnen die Prozente aus dem Leitungspool Spezialunterricht sowie aus dem Sonderpool "Integrative Förderung" zur Verfügung. Zusammen mit Entlastungslektionen umfasst dieses Pensum 25%.
• Das Unterrichtspensum kann flexibel vereinbart werden.
• Ein modern eingerichtetes grosszügiges Arbeitszimmer
• Unterstützung durch die Schulleitung und das gesamte Team sowie von SMI und Hauswartung.
• Unterstützung durch das Schulsekretariat
• Unterstützung durch die Schulsozialarbeit in der Schule Lauterbrunnen.
• Einen einmaligen Arbeitsort in einer herrlichen Bergwelt
• Eine langfristige Anstellung
• Ein auf Ihre Bedürfnisse angepasstes Pensum bestehend aus Schulleitungsanstellung und Unterrichtspensum. Für Ihre Leitungs- und Koordinationsaufgaben stehen Ihnen die Prozente aus dem Leitungspool Spezialunterricht sowie aus dem Sonderpool "Integrative Förderung" zur Verfügung. Zusammen mit Entlastungslektionen umfasst dieses Pensum 25%.
• Das Unterrichtspensum kann flexibel vereinbart werden.
• Ein modern eingerichtetes grosszügiges Arbeitszimmer
• Unterstützung durch die Schulleitung und das gesamte Team sowie von SMI und Hauswartung.
• Unterstützung durch das Schulsekretariat
• Unterstützung durch die Schulsozialarbeit in der Schule Lauterbrunnen.
• Einen einmaligen Arbeitsort in einer herrlichen Bergwelt
• Eine langfristige Anstellung
Kontakt
Ihre Fragen beantwortet Herr Rolf Possel, Schulleiter, Telefon 079 860 51 84
Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse:
Einwohnergemeinde Lauterbrunnen, Fachbereich Bildung-Kultur, Gsteigermatte 459 B, 3822 Lauterbrunnen
Online-Bewerbungen werden gleichwertig behandelt. Die Bewerbungen werden fortlaufend und kurzfristig bearbeitet.
Alles Weitere rund um die Schule Lauterbrunnental erfahren Sie unter www.schule-lauterbrunnen.ch.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse:
Einwohnergemeinde Lauterbrunnen, Fachbereich Bildung-Kultur, Gsteigermatte 459 B, 3822 Lauterbrunnen
Online-Bewerbungen werden gleichwertig behandelt. Die Bewerbungen werden fortlaufend und kurzfristig bearbeitet.
Alles Weitere rund um die Schule Lauterbrunnental erfahren Sie unter www.schule-lauterbrunnen.ch.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Bewerbungsfrist
30.06.2025
Referenz
35183