Mitarbeiter im 4-Schichtbetrieb (m/w/d) – Region Solothurn
Excellent Go4 Hünenberg AG
Solothurn
Key information
- Publication date:17 September 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Intermediate)
- Place of work:4500 Solothurn
Mitarbeiter im 4-Schichtbetrieb (m/w/d) – Region Solothurn
Sie suchen eine neue Herausforderung in der Produktion und möchten in einem modernen Industrieumfeld arbeiten? Für ein führendes Unternehmen in der Region Solothurn suchen wir motivierte Mitarbeitende für den 4-Schichtbetrieb. Hier erwartet Sie ein abwechslungsreicher Einsatz mit attraktiven Sozialleistungen und langfristigen Perspektiven.
Aufgaben / Verantwortlichkeiten
- Bedienung und Führung von Anlagen (Reckmaschine)
- Schweissen von Drahtenden
- Überprüfung der Qualitätsanforderungen
- Probenentnahme und Beschriftung
- Einrichten der Anlage auf verschiedene Drahtdurchmesser und Gewichte
Anforderungen / Kompetenzen
- Abgeschlossene Schulbildung
- Berufserfahrung im metallverarbeitenden Betrieb (z. B. Maschinenbediener, Schweisser, Produktionsmitarbeiter)
- Interesse an Metall und industriellen Prozessen
- Deutschkenntnisse mündlich und schriftlich mindestens Niveau B1
- Selbständige, zuverlässige Arbeitsweise
- Körperliche Belastbarkeit (Arbeiten mit Lärm, Staub, Hitze und schwerem Material)
- Stapler-, Kran- oder Brennschneiderausweis von Vorteil
Wir bieten
- Anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben in einem internationalen Umfeld
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Team von Fachpersonen
- Einzigartiges Arbeitsumfeld in der Schweiz
- Überdurchschnittliche Sozialleistungen
- Entwicklungsmöglichkeiten und langfristige Perspektiven
Eckdaten
Einsatzort: Region Gerlafingen, SchweizPensum: Vollzeit im 4-SchichtbetriebVertragsart: Try & HireBewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines erfolgreichen Produktionsunternehmens
Kontakt:
Fabian Rölli
Excellent Go4 Hünenberg AG
Bösch 37, 6331 Hünenberg, Schweiz
Telefon: 044 525 00 02
Mobil: 076 343 77 14
Exzellente Personaldienstleistungen seit 1995.
Contact
Fabian Rölli